Springe direkt zu Inhalt

Positive Psychologie

Projekt: Positive Psychologie & Arbeit

Warum sind manche Menschen engagierter und glücklicher mit ihrer Arbeit als andere?

Leitung:

 

Mitarbeiter/innen:

 

wissenschaftlicher Mitarbeiter:

Kontakt:

 
  • Timo Lorenz
    Habelschwerdter Allee 45 - Raum JK 27/218
    14195 Berlin

    Tel.: (030) 838- 55643
    Fax: (030) 838- 55766
    E-Mail: timo.lorenz@fu-berlin.de

Kurzbeschreibung des Projekts

Warum sind manche Menschen engagierter und glücklicher mit ihrer Arbeit als andere?

Dies ist eine klassische Frage des Forschungsschwerpunktes „positive Psychologie“ am Arbeitsbereich Arbeits-, Berufs- und Organisationspsychologie. In der positiven Psychologie stehen Themen wie Wohlbefinden und Arbeit, und die Bedeutung von Arbeit im Fokus. Ein wichtiger Faktor hierbei ist der berufliche Stärkenansatz mit dem Grundgedanken, dass sich Personen selbstwirksamer erleben, wenn sie ihren natürlichen Stärken entsprechend handeln.

Ziel der Forschung ist es, praxisnahe Ideen zu generieren, um Anforderungen der modernen und globalen Arbeitswelt zu bewältigen und ressourcenorientiert auf diese eingehen zu können.


Projektlaufzeit:
ab 2014

Zum Seitenanfang

 Weitere Forschungsprojekte des Bereichs Arbeits-, Berufs- und Organisationspsychologie »