Springe direkt zu Inhalt

M. Sc. Noemi Lorbeer

Noemi Lorbeer

Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 25/100
14195 Berlin
E-Mail
n.lorbeer[at]fu-berlin.de
SoSe 2023

Gesund durch Apps auf Rezept? Digitale Gesundheitsanwendungen zur Prävention und Rehabilitation
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

Klinisch-psychologische Gesprächsführung
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

WiSe 2022/23

Vertiefungsseminar Gesundheitspsychologie
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

SoSe 2022

Gesund durch Apps auf Rezept? Digitale Gesundheitsanwendungen zur Prävention und Rehabilitation
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

Klinisch-psychologische Gesprächsführung
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

WiSe 2021/22

Vertiefungsseminar Gesundheitspsychologie
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

Praxisübung in klinischer Psychologie: Basiskompetenzen
Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie, Freie Universität Berlin

SoSe 2021 Klinisch-psychologische Gesprächsführung: Basiskompetenzen
Masterstudiengang Klinische und Gesundheitspsychologie, Freie Universität Berlin
WiSe 2020/21 Klinisch-psychologische Gesprächsführung: Basiskompetenzen
Masterstudiengang Klinische und Gesundheitspsychologie, Freie Universität Berlin
SoSe 2020 Psychologische Gesprächsführung
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin
SoSe 2019 Psychologische Gesprächsführung
Bachelorstudiengang Psychologie, Freie Universität Berlin

Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review


2022

Niemeyer, H., Lorbeer, N., Mohr, J., Baer, E., & Knaevelsrud, C. (2022). Evidence-based individual psychotherapy for complex posttraumatic stress disorder and at-risk groups for complex traumatization: A meta-review. Journal of Affective Disorders, 299, 610-619. https://doi.org/10.1016/j.jad.2021.12.056

2021

Domke, A., Keller, J., Heuse, S., Wiedemann, A. U., Lorbeer, N., & Knoll, N. (2021). Immediate effects of a very brief planning intervention on fruit and vegetable consumption: A randomized controlled trial. Applied Psychology: Health and Well-Being. 13(2), 377-393. https://doi.org/10.1111/aphw.12254

Keller, J., Kwasnicka, D., Wilhelm, L. O., Lorbeer, N., Pauly, T., Domke, A., Knoll, N., & Fleig, L. (2021). Hand washing and related cognitions following a brief behavior change intervention during the COVID-19 pandemic: a pre-post analysis. International Journal of Behavioral Medicine. https://doi.org/10.1007/s12529-021-10042-w

  

Buchkapitel


Knaevelsrud, C. & Lorbeer, N. (2022). Onlinetherapeutische Behandlungsmöglichkeiten der Posttraumatischen Belastungsstörung. In J. Müller, M. Ruf-Leuschner, B. Grimmer, C. Knaevelsrud & G. Dammann (Hrsg.), Traumafolgen. Forschung und therapeutische Praxis (S.113-124). Stuttgart: Kohlhammer.

  

Kongressbeiträge


Lorbeer, N., Keller, J., Kwasnicka, D., Wilhelm, L.O., Domke, A., Knoll, N., Di Maio, S., & Fleig, L. (2022). Daily diary-assessed hand washing during a 100-days hand washing challenge: Insights from the ERNA intervention. Vortrag auf der 36. Konferenz der European Health Psychology Society, 23. bis 27. August 2022 in Bratislava, Slowakei.

Lorbeer, N., Keller, J., Kwasnicka, D., Wilhelm, L.O., Pauly, T., Domke, A., Knoll, N., & Fleig, L. (2021). Short- and longer-term effects of a brief online intervention on hand washing during the COVID-19 pandemic. Vortrag auf der 35. Konferenz der European Health Psychology Society, 23. bis 27. August 2021.

Lorbeer, N., Keller, J., Panse, U., Domke, A., Führ, A., Wilhelm, L., & Fleig, L. (2021). Hand washing: A matter of incidence rates or time? Posterpräsentation auf der 7. Konferenz der Society for Ambulatory Assessment, 30. Juni bis 2. Juli 2021 in Zürich, Schweiz.

Lorbeer, N., Keller, J., Hohl, D.H., & Knoll, N. (2019). Long-term associations between spontaneous planning and daily steps. Posterpräsentation auf dem 14. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 25. bis 27. September 2019 in Greifswald, Deutschland