MOVIMENTO-Studie: Weniger sitzen, mehr bewegen.
Weniger sitzen, mehr bewegen – das ist eine Empfehlung, die sich im Alltag oft nur schwer umsetzen lässt. Viele - auch ältere Menschen - verbringen oftmals einen Großteil des Tages im Sitzen.
Das Programm der MOVIMENTO-Studie bietet älteren Menschen Unterstützung dabei, Sitzgewohnheiten zu verändern und den Alltag aktiver zu gestalten. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit und Wirkmechanismen des Programms zu erforschen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, evidenzbasierte Präventionsansätze zur Gesundheitsförderung weiterzuentwickeln.
Studienleitung: Prof. Dr. Nina Knoll
Studienkoordination: Noemi Lorbeer, M.Sc.
So können Sie an der Studie teilnehmen:
- Rufen Sie uns an: +49 30 838 70510
- Schreiben Sie uns eine E-Mail: movimento[at]psychologie.fu-berlin.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir geben Ihnen gerne weiterführende Informationen zur Studie und beantworten Ihre Fragen.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie auch in unserem Flyer.