M.Sc. Angelika Geiling

Klinisch-Psychologische Intervention
Doktorandin (Stipendiatin)
Raum 2.08.06
12163 Berlin
-
2017 – Master of Science in Psychologie an der Georg-August-Universität, Göttingen
Allgemeiner forschungsorientierter Master mit den Schwerpunkten: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Kognitionspsychologie
-
Titel der Masterarbeit: „Der Einfluss von Traumatypen in der Vorhersage von mentaler Selbstaufgabe und Dissoziation“
-
-
2014 – Bachelor of Science in Psychologie an der Universität Ulm
-
Titel der Bachelorarbeit: „Der Einfluss von mentaler Selbstaufgabe auf die posttraumatische Symptomatik“
-
Beruflicher Werdegang
seit März 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zentrum Überleben gGmbH, Forschungsabteilung
Seit November 2017: Promotionsstudentin
Freie Universität Berlin – Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention
- Thema: „Mental health of interpreters working with refugees“
Juni 2015 – Dezember 2015: wissenschaftliche Hilfskraft
Universitätsmedizin Göttingen (Neuropädiatrie), Projekt zu kognitiven Defiziten bei kindlicher Multipler Sklerose
November 2013 – August 2014: Studentische Hilfskraft
Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm im Projekt „Meine Kindheit – Deine Kindheit“
November 2012 – Januar 2014: Studentische Hilfskraft
Universität Ulm, Abteilung für Allgemeine Psychologie
Forschungs- und Auslandsaufenthalte
Februar 2016 – Juni 2016 Erasmusprogramm
Auslandssemester an der Bahçeşehir-Universität in Istanbul, Türkei
Stipendien
Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review
2022
Geiling, A., Böttche, M., Knaevelsrud, C. & Stammel, N. (2022). A comparison of interpreters' wellbeing and work-related characteristics in the care of refugees across different work settings. BMC Public Health, 22(1), 1635. https://doi.org/10.1186/s12889-022-14034-7
Geiling, A., Böttche, M., Knaevelsrud, C. & Stammel, N. (2022). Correction: A comparison of interpreters’ wellbeing and work-related characteristics in the care of refugees across different work settings. BMC Public Health, 22, 1829. https://doi.org/10.1186/s12889-022-14142-4
Geiling, A., Knaevelsrud, C., Behnam Shad, K., & Stammel, N. (2022). Psychotherapie mit Dolmetschenden – Schritt für Schritt. PSYCH up2date, 16(02), 102-107. https://doi.org/10.1055/a-1392-3352
Geiling, A., Knaevelsrud, C., Böttche, M., & Stammel, N. (2022). Psychological distress, exhaustion, and work-related correlates among interpreters working in refugee care: Results of a nationwide online survey in Germany. European Journal of Psychotraumatology, 13(1), 2046954. https://doi.org/10.1080/20008198.2022.2046954
Klusmann, H., Schulze, L., Engel, S., Bücklein, E., Daehn, D., Lozza-Fiacco, S., Geiling, A., Meyer, C., Andersen, E., Knaevelsrud, C. & Schumacher, S. (2022). HPA axis activity across the menstrual cycle - a systematic review and meta-analysis of longitudinal studies. Frontiers in Neuroendocrinology, 66, 100998. https://doi.org/10.1016/j.yfrne.2022.100998
2021
Geiling, A., Knaevelsrud, C., Böttche, M., & Stammel, N. (2021). Mental Health and Work Experiences of Interpreters in the Mental Health Care of Refugees: A Systematic Review. Frontiers in psychiatry, 12. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2021.710789
Wilker, S., Kleim, B., Geiling, A., Pfeiffer, A. & Kolassa, I.-T. (2017). The Role of Mental Defeat and Cumulative Traumatic Experiences on Posttraumatic Psychopathology: Evidence from a Post-Conflict Population in Northern Uganda. Clinical Psychological Science, 5(6), 974–984. http://dx.doi.org/10.1177/2167702617719946
Kongressbeiträge
Geiling, A., Böttche, M., Knaevelsrud, C., & Stammel, N. Psychische Belastung und Arbeitsbedingungen bei Dolmetschenden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen 31. Kongress der Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V., März 2021, Online-Tagung.
Geiling, A., Böttche, M., Knaevelsrud, C., & Stammel, N. Psychische Belastung bei Dolmetschenden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen: Das Arbeitssetting als Schutz- und Risikofaktor. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), Februar 2021, Online-Tagung.
Geiling, A., Böttche, M., Knaevelsrud, C., & Stammel, N. Psychische Belastung bei Dolmetschenden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Ergebnisse einer bundesweiten Onlinebefragung in Deutschland. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), Februar 2020, Berlin.
Geiling, A., Stammel, N. & Knaevelsrud, C. Mental health of interpreters in refugees‘ mental health care: A systematic review. 16th European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS) Conference, 2019, Rotterdam (Niederlande).
Geiling, A., Stammel, N. & Knaevelsrud, C. Psychische Belastung bei Dolmetschenden in der psychologischen Versorgung von Geflüchteten: Systematisches Review. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), März 2019, Frankfurt.