Dr. Svenja Zemma

Klinisch-Psychologische Intervention
Psychologische Psychotherapeutin (Drittmittelprojekt)
14195 Berlin
Akademischer Werdegang
- 12/2018 - Promotion zum Thema Interaktion von kognitiver Informationsverarbeitung und Emotionen, Universität Regensburg
- 05/2017 - Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (ZPHU)
- 05/2009 - Diplom in Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie), Universität Bielefeld
Beruflicher Werdegang
Seit 08/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Freie Universität Berlin - Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention
12/2017 – 09/2022: Psychotherapeutin
MVZ start Psychotherapie & Coaching
05/2017 - 01/2020: Psychotherapeutin
Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin
2018
Zemma, S. (2018). Der Einfluss sozial-affektiver Kontextvariablen auf die kognitive Informationsverarbeitung. Dissertation, Universität Regensburg.
2014
Böttcher, S. & Dreisbach, G. (2014). Socially triggered negative affect impairs performance in simple cognitive tasks. Psychological Research, 78(2), 151-165. https://doi.org/10.1007/s00426-013-0488-6
2011
Dreisbach, G. & Böttcher, S. (2011). How the social-evaluative context modulates processes of cognitive control. Psychological Research, 75(2), 143-151. https://doi.org/10.1007/s00426-010-0298-z