Springe direkt zu Inhalt

Bachelorarbeit zu vergeben: "Interest, use, and acceptance of DiGA in the German adult general population"

News vom 27.10.2022

Im Fokus der Abschlussarbeit stehen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) als neues Versorgungsangebot im Bereich der psychischen Gesundheit. Ziel ist es, zu untersuchen, wie bekannt DiGAs in der Allgemeinbevölkerung sind, wie häufig sie bereits genutzt und wie sehr sie perspektivisch als sinnvolle Ergänzung zur Regelversorgung akzeptiert werden. Die Untersuchung soll verschiedene Zielgruppen der in Deutschland lebenden Erwachsenenbevölkerung (z.B. Altersgruppe, Geschlecht, Bildungsstatus) berücksichtigen. Dafür werden Daten aus der COSMO-Studie (COVID-19 Snapshot Monitoring) herangezogen und die Betreuung der Arbeit erfolgt in Kooperation zwischen dem Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention an der Freien Universität Berlin und dem Fachgebiet Psychische Gesundheit am Robert Koch-Institut.

Erste Vorerfahrungen mit quantitativen Auswertungsmethoden und der Statistiksoftware R sollten vorhanden sein. Die Arbeit kann in englischer oder deutscher Sprache verfasst werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 18. November 2022 bei Sophie Eicher (s.eicher@fu-berlin.de).

4 / 22