Dipl.-Psych. Randi Ehlert

Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum 2.01.14
12163 Berlin
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Freie Universität Berlin
2017 - 2021
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Ausbildungsambulanz der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung Potsdam sowie in der Psychotherapiepraxis Prof. Dr. Esser
2009 – 2021
Fachliche Leitung des Zentrums für Lerntherapie Potsdam
2015 - 2017
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im MVZ der Vivantes GmbH in Berlin-Neukölln
2015
Approbation als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin/ Verhaltenstherapie
2010 – 2015
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
- 2012/2015 - Praktische Ausbildung an der Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) der Universität Potsdam
- 2010/2011 - Praktische Tätigkeit im Königin Elisabeth Herzberge Krankenhaus Berlin
2002 – 2009
Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Abschluss: Diplom
Forschungsinteressen:
Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
Emotionsfokussierte Therapie
Wyschkon, A. & Ehlert, R. (2019). Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen. In S. Schneider, J. Margraf (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 3 (S. 413-428). Berlin: Springer.