Springe direkt zu Inhalt

M.A. Linn Radtke

Foto Linn[1]

Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie

wissenschaftliche Mitarbeiterin (Drittmittelprojekt)

Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK27/231
14195 Berlin

Linn Radtke, M.A., arbeitet an der Schnittstelle von Forschung, Bildung und gesellschaftlichem Wandel. Ihr Schwerpunkt liegt auf partizipativen, intersektionalen und kreativen Ansätzen, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbinden.
In ihrer Arbeit gestaltet sie Prozesse, in denen Menschen gemeinsam Fragen entwickeln, Perspektiven teilen und neue Wege der Zusammenarbeit und des Lernens erkunden.

Sie studierte Soziale Arbeit (Alice-Salomon-Hochschule Berlin, B.A. mit Auszeichnung) und Empowerment Studies/ Entwicklungspolitik (Hochschule Düsseldorf, M.A.) sowie ergänzend Programme an der UN University for Peace und Kaospilot+ Berlin (Leadership in Systemic Activism).

Vor ihrer Tätigkeit an der Freien Universität Berlin koordinierte sie europäische Projekte zu Partizipation, Transformation und politischer Bildung bei YEPP Europe und der Internationalen Akademie Berlin. Sie arbeitete zudem in Ruanda und Südafrika zu Fragen von Menschenrechten, kollektiver Heilung und partizipativer Friedensarbeit.

Seit 2025 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie der Freien Universität Berlin.

Linn Radtke interessiert sich für die Gestaltung partizipativer und transdisziplinärer Forschungsprozesse, die neue Formen von Zusammenarbeit und Erkenntnis ermöglichen. Ihre Arbeit verbindet intersektionale Perspektiven, kreative Methoden und die Frage, wie Forschung zu einem Raum für Dialog, Teilhabe und Transformation werden kann.

Aktuell koordiniert sie das Projekt KOMMIT-KIDS, das Kinder und Jugendliche als Expert*innen ihrer Lebenswelten aktiv in Forschungs- und Co-Design-Prozesse zu psychischer Gesundheit einbindet.

Radtke, L. (2021). Power and Intersectionality Matters! Gender Training in Development. Masterarbeit, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf. OPUS4. https://opus4.kobv.de/opus4-hs-duesseldorf/frontdoor/deliver/index/docId/3746/file/FBSK_Masterthesis_WiSe21_Radtke.pdf