Springe direkt zu Inhalt

Prävention in der Klinischen Psychologie

„Vorbeugung ist die beste Medizin“? Seit einigen Jahren wird die Bedeutung der Prävention von Krankheiten und psychischen Störungen sowohl aus wissenschaftlicher als auch politischer Perspektive immer wieder betont. Was Prävention wirklich ist, wie allgemeine und spezifische Präventionsmaßnahmen aussehen und wann sie wirksam sind, soll in diesem Seminar behandelt und diskutiert werden. Die Veranstaltung ist vor allem geeignet für Studierende mit Vorkenntnissen in der Klinischen Psychologie. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit wird vorausgesetzt.

(12687)

TypSeminar
Dozent/inCharlotte Rosenbach
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/Silberlaube) K 25/11
Beginn14.04.2009
Zeit

Di. 14:00-16:00 Uhr