Springe direkt zu Inhalt

Grundlagen der Klinischen Psychologie

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die einzelnen Themen, Teilbereiche und Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie. Die Entwicklung des Fachs, Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen, Epidemiologie, Ätiologiemodelle und Störungswissen, Interventionen (Prävention, Beratung und Psychotherapie, Rehabilitation) sowie Forschungsansätze in der Klinischen Psychologie werden im Überblick behandelt bzw. an Beispielen erläutert.

(12660)

TypVorlesung
Dozent/inBabette Renneberg
RaumHabelschwerdter Allee 45 (Rost-/Silberlaube) Hs 1a
Beginn14.10.2009
Zeit

Mi. 14:00-16:00 Uhr

Hinweis

Die Vorbesprechung für das Modul Praxis der Klinischen Psychologie findet am 28.10.2009, ab 15:30 Uhr, direkt im Anschluß an die Vorlesung in Hs 1a statt.

Literaturliste

  • Wittchen, H.-U. & Hoyer, J. (Hrsg.). (2006). Klinische Psychologie und Psychotherapie. Heidelberg: Springer.
  • Renneberg, B., Heidenreich, T. & Noyon, A. (2009). Einführung Klinische Psychologie. München: UTB.