Stud. Beschäftigte*r im Projekt Smart-e-Moms gesucht
News vom 29.08.2023
Im Rahmen des vom G-BA geförderten Projekts Smart-e-Moms wird seit März 2023 am Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie eine Smartphone-basierte Intervention für Mütter mit postpartal depressiver Symptomatik entwickelt und in einer klinischen Studie evaluiert. Langfristiges Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Versorgung von Müttern mit postpartal depressiver Symptomatik.
Aufgabengebiet:
- Rekrutierung und Dateneingabe
- Anfertigen von Transkripten aus den Fokusgruppen Auswertung und
- Aufbereitung der Transkripte Literaturrecherche
Erwünscht:
- Student*in im Bachelor- oder Masterstudiengang Psychologie
- Interesse an Psychischen Störungen rund um die Geburt
- große Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen mit qualitativen Methoden
- hohe soziale Kompetenz
- sehr gute Organisationsfähigkeit
- gute statistische Methodenkenntnisse
Weitere Informationen finden sie hier oder unter: https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-57-2023.html
Bei Interesse wenden Sie sich an Frau Daria Dähn (klinpsy@psychologie.fu-berlin.de)
Bewerbungsende: 18.09.2023