Springe direkt zu Inhalt

Anmeldung Kinder und Jugendliche

In der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche werden vor Therapiebeginn Erstgespräche angeboten, welche in der Regel gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen und Sorgeberechtigten geführt wird. Das Ziel der Erstgespräche ist es ein genaues Bild der aktuellen Belastungen zu bekommen, um so den Behandlungsbedarf einschätzen zu können.

Nach dem Erstgespräch folgt in der Regel eine ausführliche Diagnostik, Therapieplanung und die Vermittlung an einen unserer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bzw. eine unserer Psychotherapeutinnen.

Aktuell: Im Moment sind leider keine freien Therapieplätze vorhanden. Die Warteliste ist zur Zeit geschlossen. Wenn sich das wieder ändert, informieren wir auf der Homepage der Hochschulambulanz. Wir vergeben weiterhin Termine für die psychotherapeutische Sprechstunde an Kinder/ Jugendliche/ Familien, die einen Sprechstundentermin ohne anschließenden Therapieplatz suchen oder eine diagnostische Abklärung wünschen.


Wie können Sie sich für Erstgespräch bei uns anmelden?

Für eine Anmeldung zum Erstgespräch kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular. Bitte füllen Sie dieses sorgfältig aus (dafür hier klicken).

Bei Fragen zu unserem Angebot können Sie uns gerne zu unseren telefonischen Sprechzeiten, freitags von 10:00-13:00 Uhr unter der 030 838 56305, anrufen.

Bei akuten Krisen wenden Sie sich bitte an den Berliner Krisendienst oder an eine der stationären Behandlungsmöglichkeiten.

Telefonberatung:

  • Nummer gegen Kummer: 116 111
  • Kindernotdienst 030 61 00 61
  • Jugendnotdienst: 030 61 00 62