Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Wer sind wir?
Der Behandlungsschwerpunkt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist Teil der Hochschulambulanz der Freien Universität Berlin und des Arbeitsbereichs Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie an der Freien Universität Berlin.
Das Behandlungsangebot unserer Ambulanz richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 20 Jahren und deren Eltern und basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie. Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen führen Therapie und Diagnostik durch.
Die Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche ist eine Lehr- und Forschungsambulanz. Das bedeutet, dass neben der psychotherapeutischen Behandlung, wissenschaftliche Forschung und die praktische psychotherapeutische Ausbildung von Studierenden der Klinischen Psychologie und Psychotherapie eine wichtige Stellung bei uns haben.
Wer findet bei uns Hilfe?
Es werden Kinder und Jugendliche im Alter von 0-20 Jahren mit jeglichen psychischen Problemen behandelt.
Wie bei niedergelassenen Psychotherapeut:innen werden die Leistungen über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet. Es können keine privatversicherten Personen aufgenommen werden.
Wie erreichen Sie uns?
Aktuell: Im Moment sind leider keine freien Therapieplätze vorhanden. Die Warteliste ist zur Zeit geschlossen. Wenn sich das wieder ändert, informieren wir auf der Homepage der Hochschulambulanz. Wir vergeben weiterhin Termine für die psychotherapeutische Sprechstunde an Kinder/ Jugendliche/ Familien, die einen Sprechstundentermin ohne anschließenden Therapieplatz suchen oder eine diagnostische Abklärung wünschen.
Wenn Sie Interesse an unserem Angebot haben, können Sie sich direkt über das Kontaktformular (dafür hier klicken) sowie zu den telefonischen Sprechzeiten an uns wenden.
Telefonische Sprechzeiten: Sie erreichen uns freitags von 10:00-13:00 Uhr unter der 030 838 56305
E-Mail: kjp-ambulanz@psychologie.fu-berlin.de