Dr. Bernhard Albert

Foresight Solutions
Akademischer Werdegang
Dr. Bernhard Albert studierte Politikwissenschaften, Philosophie und Germanistik an der Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main und promovierte zum Einfluss von Zeitvorstellungen und gesellschaftlicher Zeitorganisation auf die Entwicklung von Zukunftsvorstellungen.
Derzeitige Tätigkeit
Seit 2008 freiberuflicher Berater in den Feldern Zukunftsforschung, Strategic Foresight, Partizipation und strategisches Management
Arbeitserfahrungen (Auswahl)
Arbeit für Beratungsunternehmen wie Z_punkt, freiberufliche Tätigkeit für mittelständische Unternehmen, Realisierung von Beteiligungsprojekten für Unternehmen und die öffentliche Hand, Engagement in einer Reihe von zukunftsorientierten Organisationen
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen:
- Methoden der Zukunftsforschung
- Umfeldanalysen und Umfeldbewertung
- Begleitung von Innovationsprozessen
- Zukunftsorientierung in Unternehmen
- Praxis von Beteiligungsverfahren
- Integration von Foresight und Zukunftswissen in Unternehmensabläufe
Publikationen (Auswahl)
Bernhard Albert und Klaus Burmeister: Zukunft @ Unternehmen. Eine kritische Bestandsaufnahme der Zukunftsforschung in Unternehmen, in: Zukünfte. Zeitschrift für Zukunftsgestaltung & vernetztes Denken 37, Herbst 2001, S. 9-12
Bernhard Albert, Klaus Burmeister, Holger Glockner und Andreas Neef (2002): Zukunftsforschung und Unternehmen. Praxis, Methoden, Perspektiven, Z_dossier 02, Hg. Z_punkt The Foresight Company, Essen
Bernhard Albert, Wolfgang Fänderl und Helmut Volkmann (2009): Münchner Bilanz für Zukunftschancen. http://www.netzwerk-gemeinsinn.net/content/view/542/42/
Bernhard Albert (2010): Dem Denken eine Richtung geben - Von der Zukunft her führen. In: Pischetsrieder, Gerd (Hg.): Werte - Wertschätzung - Wertschöpfung. Hamburg 2010