Projekt Lernoase: Schulentwicklung in der Lehrerbildung
Projekt Lernoase: Schulentwicklung in der Lehrerbildung
Der Film: LERNOASE dokumentiert den Entwicklungsstand der Werbellinsee – Grundschule in Berlin Schöneberg (http://www.werbellinsee-grundschule.cidsnet.de/) im Schuljahr 1999/2000.
Seitdem hat sich diese Schule weiter entwickelt: Die Unterrichtskonzepte sind verfeinert, die Methoden der Leistungsüberprüfung und des Feed-backs sind dem Konzept angepasst und vor allem ist in den Klassen 1-3 der Jahrgangsübergreifende Unterricht ( JÜL) eingeführt worden.
Die Schule nimmt teil am Schulversuch „ Modellvorhaben eigenverantwortliches Lernen“
( http://www.senbjs.berlin.de/schule/projekte/mes/mes.pdf) , in dem didaktische Modelle eigenverantwortlichen Lernens und Formen der Personalbudgetierung erprobt werden.
Auf der Grundlage mehrfacher Evaluation kann das Konzept der Schule als erfolgreich angesehen werden.
Der Film entstand im Rahmen eines Forschungs- und Ausbildungsprojektes des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin (http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/)
Für Nachfragen, Kritik und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gerd Heursen
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Habelschwerdter Allee 45
14195 BerlinE-Mail: g.heursen@fu-berlin.de
Streaming:
Sie können den Film hier als Stream anschauen.
Um Streaming-Angebote sehen zu können, brauchen Sie einen schnellen Internetzugang (etwa DSL) sowie den kostenlosen RealPlayer.
Schlagwörter
- Lernoase
- Projekt Lernoase, Gerd Heursen, Lehrerhasserbuch