Springe direkt zu Inhalt

Zahlt sich aus - die Bildungsprämie

Neben der persönlichen Einstellung zum Beruf ist die regelmäßige Weiterbildung der wichtigste Faktor für beruflichen Erfolg. Sie sorgt für die nötige Sachkenntnis, um die Herausforderungen des modernen Berufslebens immer wieder zu meistern.

News vom 21.05.2012

 

Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Sie haben schon einen Kurs oder Lehrgang gefunden, den Sie sich aber nicht leisten können? Dann sind Sie bei der Bildungsprämie richtig. Denn wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen wollen, um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein – es gibt also Bares vom Staat. Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500,- Euro Wert sein.

Die Bildungsprämie unterstützt erwerbstätige Männer und Frauen mit einem Einkommen bis 20.000 Euro (40.000 bei Verheirateten) mit dem Prämiengutschein - oder dem Bildungssparen. Bei der Berechnung des zu versteuernden Einkommens werden Kinderfreibeträge berücksichtigt. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten in einer der bundesweit vorhandenen Beratungsstellen.

Der Masterstudiengang "Schulentwicklung und Qualitätssicherung" ist im Sinne der Richtlinien für Weiterbildungsanbieter förderungsfähig.

 

Weiterführende Links

Informationen zur Bildungsprämie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Beratungsstellen in Deutschland

 

3 / 4