Wie ist der Ablauf?
Informationsveranstaltung besuchen
Sich auf den Webseiten des 'Studiums im Ausland' über das jeweilige Programm, über das man ins Ausland gehen möchte ausführlich informieren
Länder und Partnerhochschulen raussuchen, die für einen in Frage kommen (3 Wunschhochschulen möglich anzugeben pro Bewerbung, im Kombi-Bachelor zwei Bewerbungen für beide Fächer möglich): Bewerbung für Plätze SOP auch bei Plätzen EWI und GSP, Vorrang haben die GSP und EWI Studierenden, GSP nur für GSP
Eventuell ein Beratungsgespräch in Anspruch nehmen --> Erasmus-Stelle?? Wir?? Eramus-Beratung SOP/GSP??
Studienverlaufsberatung machen, um herauszufinden in welchem Semester man am besten ins Ausland geht und welche Module man am besten offen lässt, um sie im Ausland zu absolvieren - mind. 15 ECTS müssen angerechnet werden nach dem Auslandsaufenthalt, 30 ECTS sind von Europa vorgeschrieben (klarer trennen, Warum??)
Kurse an den jeweiligen Partnerhochschulen raussuchen, die inhaltlich äquivalent sind mit denen an der FU Berlin --> evtl Rücksprache halten mit den Erasmus-Koordinator*innen: SOP: Univ.-Prof. Dr. Flavia Adani, GSP: Nino Ferrin
Online- Bewerbungsformular ausfüllen, mit allen weiteren geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, evtl. Sprachnachweise, Leistungsnachweis) bei den Erasmus-Koordinator*innen fristgerecht einreichen
Haben Sie einen Platz gefunden?
Vor dem Auslandsaufenthalt müssen Sie das Online Learning Agreement vollständig ausgefüllt und unterschrieben einreichen
before
during
after