Du studierst Grundschulpädagogik oder Sonderpädagogik und
interessierst Dich für eine Tätigkeit als Mentor*in?
Du warst selbst als Mentee dabei und willst im nächsten Studienjahr dein Wissen weitergeben?
Du hast Lust eine Gruppe mit Studienanfänger*innen zu leiten?
Jede/r Mentor*in leitet eine Gruppe mit Studienanfänger*innen aus dem eigenen Studienfach. Durch eine Qualifizierung erhältst Du das notwendige Know-How um Deine Mentoring-Sitzungen vorzubereiten und durchzuführen.
Als Mentor*in
Du nimmst im Vorfeld Deiner Tätigkeit obligatorisch an verschiedenen Qualifizierungen teil. Dazu gehört die Anmeldung zur Qualifizierung beim Career Service.
Für Bachelorstudierende der Grundschulpädagogik ist eine Anrechnung im Ergänzungsbereich möglich. Für Studierende der Sonderpädagogik ist eine Anrechnung als Wahlmodul im Masterstudium möglich.
Darüber hinaus
Du bist Studienanfänger*in im Bachelor? Dann hast Du die Möglichkeit, Dich bei einer Mentoring-Gruppe anzuschließen. Die Mentorings werden von erfahrenen Studierenden aus dem gleichen Studienfach geleitet, die für diese Aufgabe ausgewählt und geschult wurden. Während der ersten zwei Semester triffst Du die Mentoring-Gruppe mit Deinem*r Mentor*in.
In den begleiteten Mentoringterminen kannst Du Dich mit Deinen Kommiliton*innen austauschen und erhältst nützliche Tipps und Hinweise rund ums Studium. Zusammen mit Deinem*r Mentor*in kannst Du Fragen zur Studienorganisation klären, individuelle Lern- und Arbeitsstrategien entwickeln und wirst bei der Erstellung von Hausarbeiten und bei der Vorbereitung auf Prüfungen unterstützt. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot und Du kannst auch jederzeit wieder aussteigen.
Detaillierte Informationen zum Mentoring erhalten alle Studienanfänger*innen bei den Orientierungstagen vor dem Semesterbeginn. Hier erhältst du alle Informationen zum diesjährigen Studienstart und zum Treffpunkt für eine Campus-Tour mit den Mentor*innen.
Bitte erlauben Sie Cookies von https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com, um dieses Video abzuspielen.
Wir möchten wissen was Dich begeistert und warum Du Mentor*in werden möchtest. Sende uns Deinen Lebenslauf (mit Vollname, Anschrift und Geburtsdatum) und Deine persönliche Motivation (max. 1 Seite): Was zeichnet Dich aus? Was sind Deine einzigartigen Qualifikationen? Dabei darfst Du gern kreativ werden.
Eine Bewerbung fürs Mentoring in der Grundschulpädagogik oder Sonderpädagogik (ISS/Gym) ist per E-Mail unter: mentoring-gsp@ewi-psy.fu-berlin.deAnsprechpersonen: Marie Sophie Reichardt (Studentische Beschäftigte) und Monic Sauer und Elias Boike (Leitung Studienbüro)