Hochschulwechsel & Quereinstieg
Diese Seite gibt einen Überblick über häufig gestellte Fragen zum Thema Fach- und Hochschulwechsel und den damit verbundenen Besonderheiten.
Für weitere Fragen darüber hinaus steht Ihnen Elisabeth Wentker zur Verfügung.
Der Hochschulwechsel von der Fernuniversität Hagen an die FU Berlin ist mit großen Schwierigkeiten verbunden. Zur Immatrikulation in ein höheres Fachsemester müssen etwa 30 ECTS-Punkte pro Semester durch Prüfungen und Teilnahmen nachgewiesen werden können. Da Sie sich immer für das nächst höhere Fachsmester bewerben müssen, ist ein Wechsel nur bis zum 6. Fachsemester der FU Berlin möglich.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre stellte sich heraus, dass die wenigsten Bewerber diese Anzahl an Leistungspunkten aufbringen können. Dies hängt mit dem Wechsel einer Fernuniversität mit Teilzeitstudium an eine Präsenzuniversität mit Vollzeitstudium zusammen. Sollten Sie allerdings die Anzahl der geforderten Punkte erbringen können, so steht der Bearbeitung der Bewerbung nichts im Wege.
Alle Informationen zum Fachwechsel der FU finden Sie auf den Seiten zum Fachwechsel.
Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist für den Bachelor (als auch für den Master) möglich und erfolgt immer online zum folgenden Semester über das FU Bewerbungsportal. Nach Eingang des Zulassungsbescheids muss ein Antrag auf Immatrikulation in das höhere Fachsemester gestellt werden. Wichtig ist, dass vor der Bewerbung Kontakt zu unserem Studien- bzw. Prüfungsbüro aufgenommen und die Einstufung in ein höheres Fachsemester durchgeführt wurde. Dazu reicht eine E-Mail mit einer Übersicht der bereits abgeschlossenen und zur Zeit noch belegten Module mit ECTS-Punkte Gewichtung.
Die Auswahl der Bewerber_innen selbst ist ein Losverfahren, das sich nach der Zahl der frei werdenden Plätze des jeweiligen Fachsemesters richtet. Damit ist es irrelevant, welche Noten im vorherigen Studium erzielt wurden. Eine Aussage über eventuelle Chancen sind ebenfalls schwer zu treffen, da in jedem Jahr unterschiedlich viele Plätze frei werden - für gewöhnlich schwankt die Anzahl zwischen 3 und 10 freien Plätzen.
Alle weiteren Fragen zur Bewerbung im Allgemeinen beantwortet der FU Infoservice.
Alle Informationen zum Hochschulwechsel (HSW) sind auf den Seiten der Allgemeinen Studienberatung dokumentiert.
Durch einen Hochschulwechsel ergeben sich durch die verschiedenen Studien- und Prüfungsordnungen unter Umständen Veränderungen im individuellen Studienverlaufsplan. Solche Probleme werden aber durch individuelle Beratung gelöst.
Die Wahrscheinlichkeit des erfolgreichen Wechsels ist abhängig von den im angestrebten Fachsemester frei werdenden Plätze (etwa durch Studienabbrecher oder Wechsler) und der Anzahl der darauf eingehenden Bewerbungen. Dieses Verhältnis ist vor dem aktuellen Bewerbungszeitraum praktisch nicht bestimmbar und schwankt mit einer sehr großen Varianz.
In den letzten Jahren wurden etwa 3-7 Plätze pro Semester frei, auf die sich etwa 20-50 Studierende beworben haben.