Dipl.-Psych. Judith Becker

Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Der Einfluss musisch kreativer Projekte auf die schulische Entwicklung von Jugendlichen
Adresse
Habelschwerdter Allee 45
Raum JK 24 231
14195 Berlin
Raum JK 24 231
14195 Berlin
Telefon
Fax
(030) 838-56959
E-Mail
judith.becker"at"fu-berlin.de
Diplom Psychologin
Jahrgang: 1979
Geburtsort: Berlin
Ausbildung:
Studium der Psychologie, Universität Potsdam
- Schwerpunktfächer: Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie
- Diplomarbeit betreut durch Frau Prof. Dr. H. Rauh (Entwicklungspsychologie)
Qualifikationsarbeiten:
- Becker, J. (2009). Die Fremde in der „Fremden-Situation“ nach Ainsworth. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Potsdam.
Präsentationen:
- Becker, J., Zander, L. & Hannover, B. (2012). Eine videobasierte Analyse von Sichtstrukturen im musisch-kreativen Projektunterricht: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu curricularem Regelunterricht. Poster auf dem 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bielefeld.
- Becker, J., Zander, L. & Hannover, B. (2012). Sichtstrukturen im schulischen Tanzunterricht. Ergebnisse einer Videostudie. Vortrag auf der Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung, Bielefeld.
- Becker, J., Zander, L. & Hannover, B. (2012). Sichtstrukturen im Tanzunterricht. Vortrag auf der Tagung "Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken", Siegen.
- Becker, J., Jung, M. & Hannover, B. (2012). "Liest du das Gleiche wie ich?". Validierung eines induktiven Kategoriensystems mit MAXQDA. Poster auf dem Berliner Methodentreffen 2012, Berlin.
- Becker, J. & Beermann, U. (2010). Teacher Feedback in intra-curricular dancing classes for school children. Vortrag im Rahmen des 4th Annual International Meeting of the Network on Applied Video Research in Teaching and Learning, Kiel.
- Kreutzmann, M., Zander-Music, L., Cadeau, R., Becker, J. & Hannover, B. (2010). Zur Bedeutung eines positiven Umgangs mit Fehlern für die akademische Selbstwirksamkeit von Mädchen und Jungen in der Grundschule. Poster auf dem 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bremen.
- Becker, J. & Rauh, H. (2009). The Stranger in the Strange Situation: Does Her Behavior Need More Standardization? Posterpräsentation im Rahmen der XIVth European Conference on Developmental Psychology, Vilnius (Lithuania).
Buchbeiträge:
- Becker, J., Beermann, U., Zander, L. & Hannover, B. (2013). Sichtstrukturen im Tanzunterricht. In U. Riegel, K. Macha (Hrsg.): Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann, S. 217-232.