M.Sc. Stephanie Häring

Klinisch-Psychologische Intervention
Doktorandin
Raum 001
14195 Berlin
-
2020 Master of Science in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin
-
Titel der Masterarbeit: Same Same but Different: Emotion Regulation in Major Depression and Borderline Personality Disorder
-
-
2018 Bachelor of Science in Psychologie an der Freien Universität Berlin
-
Titel der Bachelorarbeit: It Simply Feels Right. The Relationship Between Answer Fluency and Metacognitive Feelings of Rightness in Intuitive Patient Selection
-
-
2015 Bachelor of Arts in International Business Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
-
Titel der Bachelorarbeit: Socio-Cultural Determinants for Women’s Achievement of Management Positions in Turkey
-
Wissenschaftlicher Werdegang
seit März 2021 Promotionsstudentin
Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention
Seit Oktober 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Institut für Geschlechterforschung in der Medizin
Projekt „iKNOWgynetics - Fortbildung für niedergelassene Gynäkolog*innen zum Thema genetisch-gynäkologische Krebserkrankungen und Herausforderungen in der Kommunikation mit Patientinnen“
Projekt „Diversität sichtbarer machen“
2017 – 2019 Studentische Mitarbeiterin
Freie Universität Berlin – Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
DFG Projekt „Cognitive control and daily affect regulation in major depression and borderline personality disorder”
2017 Projektmitarbeit
Freie Universität Berlin – Allgemeine & Neurokognitive Psychologie
BMBF Projekt „Lexi“ zur Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Schwäche
2016 – 2017 Studentische Mitarbeiterin
Technische Universität Berlin – ProFiL Programm
Auslandsaufenthalte
August 2013 - Dezember 2013: Akademisches Auslandssemester am Mount Holyoke College, South Hadley, USA
September 2014 - Januar 2015: Akademisches Auslandssemester an der Ege Üniversitesi, Izmir, Türkei
Stipendien und Preise
2018 - 2020 – Studienförderung durch das Deutschlandstipendium, Freie Universität Berlin
2016 – POLITEIA Preis für herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
2013 – Fulbright Travel Grant für akademischen Auslandsaufenthalt, Fulbright Commission