Masterarbeiten
Wenn Sie eine Masterarbeit am Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie schreiben möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Sie bewerben sich auf eine der ausgeschriebenen Arbeiten. Dafür wenden Sie sich bitte die jeweiligen Ansprechpartner*innen
- Sie haben bereits ein Thema oder ein Forschungsgebiet, welches Sie besonders interessiert und suchen eine*n passende*n Betreuer*in. Dann wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage ausschließlich an das Sekretariat des Arbeitsbereichs (klinpsy@fu-berlin.de).
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage je nach Kapazität einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Bitte beachten Sie auch, dass die Kapazitäten der Mitarbeiter*innen begrenzt sind und es daher nicht möglich ist, alle Anfragen positiv zu beantworten.
Bitte sehen Sie davon ab, die einzelnen Mitarbeiter*innen zu kontaktieren.
Aktuell zu vergebende Masterarbeiten:
Thema |
BetreuerIn |
Online gestellt am |
---|---|---|
Im Forschungsprojekt PANDA soll ein psychologisches Wirkmodell der KVT bei SAD (social anxiety disorder) überprüft und mit verschiedenen neurobiologischen Mechanismen in Verbindung gebracht werden. Dazu werden Kontrollgruppen, sowie Patient:innen mit sozialer Angststörung vor und nach einer verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie eingeladen. Von allen Teilnehmer:innen werden fMRT-Daten im Center for Cognitive Neuroscience Berlin sowie verschiedene periphärphysiologische Marker (EKG, EDA) erhoben. Im Rahmen dieser fMRTStudie wird folgendes Masterarbeitsthema angeboten: Mitarbeit bei einer anlaufenden Studie (ca. 10h/Woche Datenerhebung) und Analyse dieser Experimental-Daten. Fragestellungen betreffen vor allem den Zusammenhang von neurobiologischen Markern und sozialer Angststörung. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Fragen melden Sie sich bitt bei Dr. Sabrina Golde (sabrina.golde@fu-berlin.de) |
Dr. Sabrina Golde | 29.06.2021 |