Univ.-Prof. Dr. Annette Kinder

Arbeitsbereich Lernpsychologie
Professorin
Raum JK 27/230
14195 Berlin
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2010 Professur (W2) für Lernpsychologie an der Freien Universität Berlin
2008 - 2009 Vertretungsprofessur an der Universität Potsdam
2008 Gastprofessur an der Freien Universität Berlin
2004 - 2010 Heisenbergstipendium an der Universität Potsdam (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Reinhold Kliegl)
2003 Habilitation im Fach Psychologie, insbesondere Allgemeine Psychologie
1999 - 2004 Hochschulassistentin (C1) in der Arbeitsgruppe Allgemeine und Physiologische Psychologie an der Philipps-Universität Marburg
1995 - 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt im SPP "Mechanismen des assoziativen Lernens" (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Harald Lachnit)
1992 - 1996 Promotion an der Philipps-Universität Marburg gefördert durch ein Stipendium der Philipps-Universität (Hessische Förderung für Nachwuchswissenschaftler)
1986 - 1992 Studium der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
SoSe 2022
121501 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
124123 Pädagogische Diagnostik
120121 Testentwicklung und Testdiagnostik
120122 Testentwicklung und Testdiagnostik
WiSe 2021/22
121502 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
124115 Pädagogische Diagnostik
124124 Pädagogische Diagnostik
124125 Pädagogische Diagnostik
SoSe 2021
121506 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
120121 Testentwicklung und Testdiagnostik
120122 Testentwicklung und Testdiagnostik
120123 Testentwicklung und Testdiagnostik
WiSe 2020/21
121506 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
SoSe 2020
121508 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
WiSe 2019/20
121502 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
124101 Pädagogische Diagnostik
124103 Pädagogische Diagnostik
124105 Pädagogische Diagnostik
124108 Pädagogische Diagnostik
124112 Pädagogische Diagnostik
124113 Pädagogische Diagnostik
SoSe 2019
121504 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
WiSe 2018/19
121500 Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten
124100 Pädagogische Diagnostik (VORLESUNG)
124101 Pädagogische Diagnostik
124104 Pädagogische Diagnostik
124105 Pädagogische Diagnostik
124108 Pädagogische Diagnostik
Briese, F., Lackenbauer, C., Pöhler, M., Sontag, C., Wißmann, J., & Kinder, A. (im Druck). Eltern adressatengerecht informieren und beraten. Eine fallbasierte Lerngelegenheit für Lehramtsstudierende zur Vorbereitung diagnostisch-beratender Gespräche. PFLB – PraxisForschungLehrer*innenBildung.
Pekár, J., & Kinder, A. (2020). The interplay between non-symbolic number and its continuous visual properties revisited: Effects of mixing trials of different types. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 73(5), 698–710. [pdf]
Alle Publikationen [PDF]