NEWS
Einladung zu den Kolloquien des Arbeitsbereichs
11.01.2021 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Marie-Schlei-Preis für Dissertation von Marie-Ann Sengewald
09.12.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Einladung zum Kolloquium
Wir laden Sie ein zu spannenden Vorträgen in unserem Forschungskolloquium mit Rebecca Lazarides, Sascha Hein und Knut Petzold. Mehr Informationen finden Sie hier .
01.12.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Steffi Pohl was elected to be a member of the Editorial Council of the Psychometric Society.
Further information about the Editorial Council of the Psychometric Society .
19.11.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Einladung zum Kolloquium
Das Kolloquium unseres Arbeitsbereichs im digitalen Wintersemester geht am 26.11. in die erste Runde. Aktuell findet das Kolloquium donnerstags 12-14 Uhr statt. • 26.11.2020 Robert Krause: Netzwerkmodelle und Fehlende Netzwerkdaten • 28.01.2021 Nico Remmert: TBA
09.11.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
20.10.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Colloquium "Item Response Time Modeling - from Theory to Practice", July 8
On behalf of Steffi Pohl and the division of Methods and Evaluation / Quality Assurance at Freie Universität Berlin, we cordially invite you to our digital colloquium "Item Response Time Modeling - from Theory to Practice" Guests : Steve Wise (Senior Research Fellow at NWEA) and Dylan Molenaar (Assistant Professor at University of Amsterdam) Date : Wednesday, July 8, 2020 Time : 5:00 pm - 6:30 pm (Europe Summer Time - Berlin, GMT +02:00) To join the digital colloquium please contact tobias.alfers@fu-berlin.de .
16.06.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Kolloquium im Sommersemester 2020
18.05.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Disputation von Esther Ulitzsch am 28.02.2020
Wir laden herzlich ein zur Disputation mit dem Titel: “Using Response Times of Modeling Missing Responses in Large-Scale Assessments” Die Disputation findet am 28.02.2020 um 11:00 Uhr in der Holzlaube, Fabeckstr. 25-27, Raum 2.2059 statt.
24.02.2020 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Neue Studentische Mitarbeiter
Wir freuen uns über die personelle Verstärkung unseres Arbeitsbereichs durch unseren neuen Kollegen Taym Alsalti und die Vertragsverlängerung von Robert Reggentin .
09.12.2019 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Einladung zum Kolloquium
Wir laden Sie ein zu spannenden Vorträgen in unserem Forschungskolloquium mit Dirk Richter, Marcel Helbig und Sabine Zinn. Mehr Informationen finden Sie hier .
02.10.2019 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Forschungskolloquium im Sommersemester 2019
Auch in diesem Semester laden wir Sie herzlich zu unserem Forschungskolloquium ein mit spannenden Referentinnen und Referenten.
03.04.2019 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
11.02.19: Disputation "Latent Covariates" von Marie-Ann Sengewald
29.01.2019 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Einladung zur Veranstaltung "Die Rolle der psychologischen Methodenlehre in der Open Science Debatte" am 15.06.2018
17.05.2018 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
13.12.17, 16:15 - 17:45 Uhr im Raum KL24/222: Vortrag “How to Use Pretest Measures of the Outcome for Causal Inference with Observational Data: ANCOVA, Gain Scores, Deviation Scores, or Fixed-Effects Dummies?” von Peter Steiner
06.11.2017 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
17.11.17: Workshop “Introduction to Causal Diagrams / Graphical Models” mit Peter Steiner
06.11.2017 | Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Bildungswissenschaft für die Öffentlichkeit: Symposium "Ist Bildung messbar" am 04. April 2017, 18 Uhr in der Urania