Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung

Menü
  • Mitarbeitende

    loading...

  • Lehrveranstaltungen

    loading...

  • FAQ Studienorganisation

    loading...

  • Informationen zu Masterarbeiten

    loading...

  • Forschungsprojekte

    loading...

  • Stellenausschreibungen

    loading...

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen

    loading...

  • Anfahrt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung
  • Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Pilotprojekt „Erfassung der Lehrkompetenz“ (LeKo)

LeKo

Pilotprojekt "Erfassung der Lehrkompetenz" (LeKo)

Im Auftrag des Präsidiums wurde am Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung ein Fragebogen zur Erfassung der didaktischen Kompetenz von Lehrenden theoriebasiert entwickelt. Die Indikatoren zur Beurteilung guter Lehre orientieren sich an einem allgemeinen Modell zur Unterstützung von Lernprozessen, bzw. zur Gestaltung von Lehr-Lernarrangements. Dieses Modell unterscheidet zwischen dem kognitiven Aspekt der Vermittlung von Wissen und der Unterstützung von Verstehen, dem motivationalen Aspekt des Lernens und dem sozialen Aspekt der Steuerung der Interaktion in der Lerngruppe.

Der Fragebogen ist so konzipiert, dass er in verschiedenen Fächern und sowohl in Vorlesungen als auch in Seminaren einsetzbar ist. Das bedeutet, es wurde auf fachspezifische und auf lehrveranstaltungstyp-spezifische Aspekte (wie bspw. die Moderation von Kleingruppenarbeit in Seminaren) bewusst verzichtet.

Der Fragebogen wird derzeit in Lehrveranstaltungen verschiedener Fächerkulturen pilotiert.

Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Irmela Blüthmann

Studentische Hilfskraft: Catharina Ma

News

spinner

Termine

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English