Dr. Anja Böhnke
Arbeitsbereich Schulpädagogik/ Schulentwicklungsforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum JK 23/232
14195 Berlin
Werdegang
Seit 2010 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und Psychologie (AB Schulpädagogik/ Schulentwicklungsforschung), Freie Universität Berlin |
2010 |
Abschluss als Diplom-Psychologin an der Freien Universität Berlin |
2008-2009 |
Studentische Mitarbeit und Diplomandin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung im Projekt Developmental Regulation of Affect, Motivation, and Abilities |
2005-2007 |
Studentische Mitarbeit am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: Mitentwicklung und Durchführung des Projektes Faces |
2005 |
Praktikum am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung im Projekt Selektion, Optimierung und Kompensation: Ziele und Präferenzen über den Lebensverlauf. |
2002 |
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin |
Vergangene Semester:
Wintersemester 2019/20
- S - 124201 - Lernforschungsprojekt
- S - 124203 - Lernforschungsprojekt
- S - 124220 - Lernforschungsprojekt
- S - 124221 - Lernforschungsprojekt
Sommersemester 2019
- S - 123001 - Pädagogisches Handeln in Schulen
- S - 123003 - Pädagogisches Handeln in Schulen
Wintersemester 2018/19
- S - 124202 - Lernforschungsprojekt
- S - 124218 - Lernforschungsprojekt
- S - 124219 - Lernforschungsprojekt
Sommersemester 2018
- S - 123001 - Pädagogisches Handeln in Schulen
Sommersemester 2017
- S - 12316 - Pädagogisches Handeln in Schulen
Wintersemester 2016/17
- S - 12465 - Lernforschungsprojekt
Sommersemester 2016
- S- 12309 - Pädagogisches Handeln in Schulen
Sommersemester 2015
- S - 12308 Erziehen und Gruppenprozesse gestalten, Lernförderung, Medien und Unterricht
Sommersemester 2013
- S - 12308 Erziehen und Gruppenprozesse gestalten, Lernförderung, Medien und Unterricht
Wintersemester 2012/13
- S - 12310 Pädagogisches Handeln
Sommersemester 2012
- S - 12312 Erziehen und Gruppenprozesse gestalten, Lernförderung, Medien und Unterricht
Wintersemester 2011/2012
- S - 12300 Pädagogisches Handeln, Lernort Schule
- S - 12321 Pädagogisches Handeln, Lernort Schule
Sommersemester 2011
- HS - 12082 Unterrichten, Lernprozesse gestalten und erforschen
Forschungsschwerpunkte
- Professionelle Entwicklung von Lehrkräften
- Fehlerorientierung und Fehlerkultur im Kontext von Schule
- Schulentwicklung und Schulqualität
- Motivationale Prozesse und Zielorientierungen
Forschungsprojekte
Kooperation mit dem BMBF-Projekt „Schulen als Steuerungsakteure im Bildungssystem – Bedingungen und Effekte der Entwicklung evaluativer Potentiale“
Publikationen
Bach, A., Böhnke, A. & Thiel, F. (2020). Improving instructional competencies through individualized staff development and teacher collaboration in German schools, International Journal of Educational Management, Vol. ahead-of-print No. ahead-of-print. https://doi.org/10.1108/IJEM-08-2019-0294.
Böhnke, A. & Thiel. F. (2019). “At least I know what's wrong.” Preservice teachers' knowledge about dysfunctional instructional strategies: The important role of error-related emotional patterns. Learning and Individual Differences, 70, 190-200. doi: https://doi.org/10.1016/j.lindif.2019.01.011
Böhnke, A. & Thiel, F. (2016). Unterrichtsbezogene Fehlerorientierung von Lehrkräften – Adaption und Validierung eines Fragebogens. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 30(1), S. 57–67.
Rauers, A., Böhnke, A., & Riediger, M. (2013). Motivational selectivity prospectively predicts couples' realization of their goal to have a child. International Journal of Developmental Science, 7(3-4), S. 143-149.
Forschungsberichte
Böhnke, A., Thillmann, K., Wank, R., Schliesing, A., Wurster, S., Pant, H.A. & Thiel, F. (2011). Ergebnisbericht zur Online-Befragung „Evaluationspraxis an Hamburger allgemeinbildenden Schulen“ im Rahmen des Forschungsprojektes „Schulen als Steuerungsakteure im Bildungssystem“ (StABil). Berlin.