Oppen, Julian von (2018): Flucht, Migration und pädagogische Organisationen. Zur Bedeutung von kultureller Differenz in der Sozialen Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. BeltzJuventa, Weinheim.
Oppen, Julian von (2018): Strafen, Sanktionen oder pädagogische Konsequenzen – Grundlegende Überlegungen zu Sanktionierungen in Schule und Jugendhilfe. In: Fachbeiträge zur Kooperation, Nr. 1/18. Online-Veröffentlichung der Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe, Potsdam.
Oppen, Julian von (2016): Interkulturelle Pädagogik und Migrationsgesellschaft. Rückschlüsse aus Theorie und Empirie zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Erschienen in: Journal für politische Bildung, Heft 2/2016.
Oppen, Julian von (2015): Welches Problem wird hier eigentlich bearbeitet? Empirische Fragen an die Praxis einer interkulturellen Sozialen Arbeit. Erschienen in: neue praxis, Heft 3/2015.
Jann, Nina / Oppen, Julian von: Rezension vom 30.12.2011 zu: Sebastian Friedrich (Hrsg.): Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Erschienen auf: http://www.socialnet.de/rezensionen/12067.php
Oppen, Julian von (2011): Rezension zu: Stefan Köngeter: Relationale Professionalität. Erschienen in: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, Heft 63/2011.