2011-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt BIBEK-Bedingungen der Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
seit September 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin im AB Sozialpädagogik an der FU Berlin
seit Dezember 2010 Dissertation zum Thema "Grenzgänge(r)? Familien mit HIV und AIDS im Spannungsfeld von Aneignung und Zuschreibung"
2010-2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Tübingen
2009-2010 Tätigkeit als Diplom-Pädagogin im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung
2009-2011 Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion
2004-2009 Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen
2003-2004 Freiwilligendienst in Paraquay
1984 in Backnang geboren
Lehrveranstaltungen an der FU Berlin
SS 2015 Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse
WS 2014/15 Einführung in die Theorie und Praxis der Heimerziehung
SS 2014 Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse
WS 2013/14 Grundlegende Ansätze, Theorien und Konzepte sozialpädagogischen Handelns
SS 2013 Jugend im Diskurs
WS 2012/2013 Jugend im Diskurs
SS 2012 Soziale Arbeit und Geschlecht
WS 2011/12 Einführung in die Jugendhilfe
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Macht und Kontrolle in der Sozialen Arbeit
Partizipation/ Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe
Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
Diskurs und Subjekt (in der Sozialen Arbeit)
HIV und AIDS aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
Auswahl
Mangold, Katharina/ Jann, Nina/ Stisser, Anna/Batzel, Andrea/Bolay, Eberhard: Biographieorientierte Alltagsbegleitung für junge Menschen im Übergang Schule-Beruf. Abschlussbericht der wisssenschaftlichen Begleitung. Tübingen 2008.
Jann, Nina: Pssst...Meine Mama ist positiv! In: Dhiva - Fachmagazin für Frauen zu Gesundheit und Aids. Juni 2010.
Jann, Nina/Oppen, Julian von: Rezension vom 30.12.2011 zu: Sebastian Friedrich (Hrsg.): Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Erschienen auf: http://www.socialnet.de/rezensionen/12067.php
Urban-Stahl, Ulrike/Jann, Nina: Die Renaissance der Machtfrage: Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik.Heft 1/2014. S. 32-47.
Urban-Stahl, Ulrike/Jann, Nina: Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. München; Basel: Ernst Reinhardt Verlag 2014.
Jann, Nina: Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und ihre Bedeutung für die Arbeit an der Qualität pädagogischer Beziehungen. In: Prengel, Annedore/Winklhofer, Ursula (Hrsg.): Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen. Band 1: Praxiszugänge. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich 2014. S. 187-198.
Bochert, Susan/Jann, Nina (2014): Reine Haltungssache? Ergebnisse des Forschungsprojektes BIBEK - Bedingungen der Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. In: Jugendhilfe aktuell. Heft 3/2014. S. 18-21.
Jann, Nina (2014): Entscheiden die Kids jetzt alles? In: CORAX – Magazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. Heft 6/2014. S. 26-28.