Springe direkt zu Inhalt

Charlotte Bröder

Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Adresse
Raum KL 24/322

Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Hochschulforschung, Bildungsverläufe und -entscheidungen, Studienerfolg und -abbruch sowie quantitative Methoden der empirischen Bildungsforschung.

In meiner Forschung im Rahmen meiner Promotion am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung beschäftige ich mich mit Eingangsvoraussetzungen von Teilnehmenden an einem Orientierungsstudium und gehe der Frage nach, aus welchen Beweggründen Studienberechtigte solch ein Angebot wahrnehmen.

Ausbildung

  •  2017–2020 Master of Arts (M.A.) Bildungswissenschaft, Freie Universität Berlin.
    Thema der Masterarbeit: Die Signalwirkung eines Studienabbruchs auf die Chancen auf dem
    Ausbildungsmarkt
  • 2014–2017 Bachelor of Arts (B.A.) Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Freie Universität Berlin.
    Thema der Bachelorarbeit: Die Erfassung rationaler Entscheidungskalküle beim Hochschulzugang – Entwicklung eines Messinstruments

 Wissenschaftliche Tätigkeiten

  • seit Oktober 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung, Freie Universität Berlin.
  • Oktober 2020–Mai 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Empirische Bildungs- und Hochschulforschung, Freie Universität Berlin.
  • November 2019–September 2020 Studentische Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Empirische Bildungs- und Hochschulforschung, Freie Universität Berlin.
  • September 2015–Oktober 2017 Studentische Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen, Freie Universität Berlin.
  • September 2015–Januar 2016 Praktikum, Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung, Freie Universität Berlin.
  • April 2015–August 2015 Studentische Mitarbeiterin, Institut Futur, Freie Universität Berlin.

Beiträge zu Sammelbänden und Zeitschriftbeiträge

Bröder, C., Blüthmann, I., Grimm, A.-L. & Watermann, R. (2022). Ergebnisse der berlinweiten Befragung der Bachelor-Lehramtsstudierenden zum Übergang in den Lehramtsmaster. Berlin: Freie Universität Berlin; Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität.

Bröder, C., Daniel, A. & Neugebauer, M. (2022). Hohe Kompetenzerwartungen – bessere Einstellungschancen? Studienaussteiger*innen aus der Sicht von Ausbildungsbetrieben. Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 5(2) 141–161.

Neugebauer, M., Bröder, C. & Daniel, A. (2021). Studienausstieg – und dann? Der Übergang in Ausbildung und Beruf aus Sicht von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Bielefeld: wbv.

Thoren, K., Bröder, C., Gelke, A.-M. & Brunner, M. (2016). Evaluation des jahrgangsübergreifenden Lernens in der Berliner Schulanfangsphase [unveröffentlichter Bericht]. Berlin: Freie Universität Berlin; Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg.


Konferenzbeiträge

Bröder, C., Daniel, A. & Neugebauer, M. (2021). Bessere Chancen durch hohe Kompetenzerwartungen? Studienaussteiger*innen aus der Sicht von Ausbildungsbetrieben. Vortrag auf der 7. BIEN Jahrestagung am 25. März 2021, Berlin.