Curriculum Vitae
Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper - Curriculum Vitae
geboren am 5. Oktober 1947
Berufliche Tätigkeiten
|
seit 2017 |
Ehrenprofessur Guangzhou Sport University, China |
|
2016-2021 |
Seniorprofessorin Freie Universität Berlin |
|
seit 2006 |
Ehrenprofessur |
| Shenyang Normal University, China | |
| seit 2004 | Professorin |
| Freie Universität Berlin | |
| Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie | |
| Arbeitsbereich Integrationspädagogik, Bewegung und Sport | |
| seit 2003 | Gast-Professorin |
| Beijing Sport University, Peking, China | |
| seit 1991 | Gast-Professorin |
| Katholieke Universiteit Leuven, Belgien | |
| 2001 - 2004 | Professorin |
| Humboldt-Universität zu Berlin | |
| 1996 - 2001 | Professorin |
| Freie Universität Berlin | |
| Institut für Sportwissenschaft | |
| 1978 - 1996 | Akademische Rätin und Lektorin |
| Freie Universität Berlin | |
| Institut für Sportwissenschaft | |
| 1970 - 1980 | Lehrerin für Sport |
| an einer Sonderschule (lern- und geistig behinderte Kinder) | |
| 1970 - 1979 | Lehrerin für Sport und Englisch |
| an Berliner Gymnasien | |
| 1972 - 1978 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
| Freie Universität Berlin | |
| Institut für Sportwissenschaft |
Akademische Abschlüsse
| 1994 | Habilitation |
| Johann Wolfgang Goethe-Universität | |
| Titel der Habilitation: Sport und Behinderung - Entwicklungstendenzen in Wissenschaft und Lehre | |
| 1985 | Promotion zum Doktor der Philosophie |
| Freie Universität Berlin | |
| Titel der Dissertation: Möglichkeiten einer motorischen Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen an Schulen für Lernbehinderte durch Sportunterricht | |
| 1972 | Erstes Staatsexamen in Sport und Anglistik für das Amt der Studienrätin |
| Freie Universität Berlin | |
| Titel der Arbeit: Leibesübungen in der Sonderpädagogik. Filmische Analyse über den bewegungstherapeutischen Einfluß von Leibesübungen bei Cerebralparesen |
Auszeichnungen
|
2023 2021 2019 |
ICSSPE Philip Noel-Baker Research Award Lynn Vendien International Leadership Award, IAPESGW "Medal of Excellence" und "Visionary Leader Award & Honour Membership" der International Federation of Special Needs |
| 2018 | Silberne Ehrennadel der Internationalen Olympischen Akademie |
| 2014 | EOC Laurel Award |
| 2013 | Verdienstorden des Landes Berlin |
| 2012 | Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland |
| 2011 | IFAPA Fellow |
| 2011 | Ingemar Wedman Award |
| 2010 | European Professional Award for Outstanding Achievements |
| von der European Federation of Adapted Physical Activity (EUFAPA) | |
| Preisverleihung: Bild | |
| 2009 | Paralympic Scientific Award 2009 |
| vom International Paralympic Committee (IPC) | |
| Preisverleihung: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Video (youtube) | |
| 2009 | Flambeau d'Or |
| von Panathlon International | |
| Preisverleihung: Bild | |
| 2009 | Jürgen Palm Award 2009 |
| von der Trim & Fitness International Sports for All Association (TAFISA) | |
| 2008 | Ehrendoktor |
| Katholieke Universiteit Leuven, Belgien | |
| 2005 | Ehrendoktor |
| The Memorial University of Newfoundland, Kanada | |
| 2005 | Margherita-von-Brentano-Preis |
| 2002 | Paralympischer Orden in Silber |
| 2002 | AAHPERD Eastern and Southern District Association Acknowledgement Award |
| 2001 | International FIEP Cross of Honor for Physical Education "Gold Cross" |
| 2000 | Distinguished International Scholar Award des International Relations Council of AAHPERD / AAALF, USA |
| 1999 | Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland |
| 1998 | Alice-Profé-Preis |
| 1998 | William G. Anderson Award |
| 1996 | European College of Sport Science, Invited Fellow |
Sportpraktische Erfahrungen
Tätigkeitsfelder Trainerin
- Leichtathletik
- Basketball
- Handball
- Gymnastik
- Skisport
Tätigkeitsfelder als Athletin
- Leichtathletik
- Basketball
- Handball
- Gymnastik
- Skisport
Therapeutische Tätigkeitsfelder
- Oskar-Helene-Heim, Orthopädische Klinik Berlin, Kinder mit cerebralen Dysfunktionen / Hyperaktivität
- Spastikerzentrum Berlin, Kinder mit motorischen Störungen