M.Sc. Fiona Briese
Arbeitsbereich Lernpsychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
WiSe 2021/22
124103 Pädagogische Diagnostik
124106 Pädagogische Diagnostik
WiSe 2022/23
124119 Pädagogische Diagnostik
124120 Pädagogische Diagnostik
124123 Pädagogische Diagnostik
Veröffentlichungen
- Briese, F., Lackenbauer, C., Pöhler, M., Sontag, C., Wißmann, J., & Kinder, A. (2022). Eltern adressatengerecht informieren und beraten. Eine fallbasierte Lerngelegenheit für Lehramtsstudierende zur Vorbereitung diagnostisch-beratender Gespräche. PFLB – PraxisForschungLehrer*innenBildung, 4(3), 169–184. https://doi.org/10.11576/PFLB-5224
Konferenzbeiträge
- Briese, F., & Kinder, A. (2022, Oktober). Was steckt in Reflexionstexten von Lehramtsstudierenden? – Eine wortlistenbasierte Textanalyse zur Untersuchung der Datennutzung im Kontext pädagogischer Diagnostik. Vortrag auf der Online-Tagung "Reflexion in der Lehrkräftebildung. Empirisch - Phasenübergreifend - Interdisziplinär", Berlin/online.
- Pöhler, M., Briese, F., & Kinder, A. (2022, März). Wie sage ich es den Eltern? Eine fallbasierte Lerngelegenheit zur Förderung der Perspektivenübernahme im Kontext der Beratungskompetenz angehender Lehrkräfte. Vortrag auf der 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg/online.
- Briese, F., Pöhler, M., Lackenbauer, C., Sontag, C., Wißmann, J., & Kinder, A. (2021, Juni). Was kommt nach der Diagnose? Eine fallbasierte Lerngelegenheit zur Vorbereitung diagnostisch-beratender Gespräche. Posterpräsentation auf dem QLB-Workshop "Lehrkräftebildung nach dem pandemiebedingten Digital Turn", Frankfurt am Main/online.
- Lackenbauer, C., Briese, F., Pöhler, M., Sontag, C., Wißmann, J., & Kinder, A. (2021, Juni). Was mache ich mit der Diagnose? – Eine fallbasierte Lerngelegenheit zur Nutzung und Rückmeldung diagnostischer Informationen für Lehramtsstudierende. Vortrag auf der Online-Tagung "Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen", Bielefeld/online.