1. Projektziel
Ziel des im Schuljahr 2025/26 laufenden Pilotprojektes FEED UB Transfer ist die nachhaltige Einführung von regelmäßigen Unterrichtsbeobachtungen und Feedback durch Leitungspersonal an Berliner Schulen. Das gesamte Projekt ist darauf ausgelegt, den Transfer des Verfahrens in die schulische Praxis zu unterstützen und Erkenntnisse über erfolgversprechende Implementationsstrategien zu gewinnen. Nach Abschluss des Pilotprojektes ist angestrebt, das Verfahren in die Führungsqualifizierung am neuen Berliner Landesinstitut BLIQ zu verankern.
Schulintern sind mit der Teilnahme am FEED UB Transfer Projekt diese Ziele verbunden:
- ein gemeinsames Verständnis von Unterrichtsqualität innerhalb des Kollegiums
- individuelle sowie kollektive Personalentwicklung
- Routinen der Qualitätssicherung (z. B. als Umsetzung Ihrer Ziele im Schulprogramm)
- Verbesserung der Unterrichtsqualität