Springe direkt zu Inhalt

Psychometric properties of existing measures of perceived racism and racial discrimination in diverse racialized populations - A Systematic Review

Titel des Projekts:

Psychometric properties of existing measures of perceived racism and racial discrimination in diverse racialized populations - A Systematic Review

Laufzeit:

September 2024 – Juni 2025

Projektmitarbeitende:

  • Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano
  • Dr. Laura Nohr (Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention)
  • B.Sc. Judith Emilie Ehmeier (Masterarbeit)
  • B.Sc. Anna Sandberger (Masterarbeit)
  • B.Sc. Simon Stracke (Masterarbeit)

Projektbeschreibung:

Im Rahmen einer systematischen Literaturübersicht sollen die verfügbaren Erhebungsinstrumente zur Erfassung von (rassistischen) Diskriminierungserfahrungen über die Lebenspanne systematisch zusammengefasst und beschrieben werden. Dabei handelt es sich um eine Bestandsaufnahme verfügbarer Instrumente, deren psychometrischen Güte sowie bisherigen Einsatz. Diese systematische Literaturübersicht soll verfügbare Instrumente und ihre Versionen zugänglich machen, Forschungslücken identifizieren und neue Wege für zukünftige Forschung aufzeigen.

Das Projekt wird im Team aus den Arbeitsbereichen Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie sowie Klinisch-Psychologische Intervention sowie durch drei Masterstudierende durchgeführt. Die Ergebnisse der Arbeit sollen in einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht werden, sodass eine engmaschige Betreuung und Zusammenarbeit im Team stattfinden soll. 

Aktueller Stand:

Start der Suche