Providing psychosocial care for trans youth: Exploring professionals’ experiences and meaning associated with competent care
Titel des Projekts:
Providing psychosocial care for trans youth: Exploring professionals’experiences and meaning associated with competent care
Gefördert von:
Joint Seed Funding der Freien Universität Berlin und Hebrew University of Jerusalem
Kooperationspartner:
Hebrew University of Jerusalem (School of Social Work and Social Welfare)
Projektmitarbeitende:
- M.Sc. Sophie Maurer
- B.Sc. Jonas Roth (Masterarbeit)
- B.Sc. Miriam Uhl (Masterarbeit)
- Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano
Projektbeschreibung:
Die Studie untersucht die Erfahrungen und Bedeutungen, die Psychotherapeut*innen der kompetenten Versorgung von trans* und nicht-binären Jugendlichen zuschreiben. Im Rahmen qualitativer Interviews werden Versorgungspraxis, erforderliche Kompetenzen und wahrgenommene Barrieren erfasst. Ziel der Untersuchung ist es, Best-Practice-Ansätze zu entwickeln, die Psychotherapeut*innen in Deutschland eine Orientierung für die Versorgung junger trans* Personen bieten.
Aktueller Stand:
Durchführung der Interviews