Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende des Arbeitsbereichs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
  • Arbeitsbereiche
  • Studium am Fachbereich
  • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
  • Dahlem School of Education
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie/

Arbeitsbereich Anthropologie und Erziehung

Menü
  • Cluster of Excellence "Languages of Emotion"

    loading...

  • DFG-Projekt "Repräsentationen und Praktiken der Geburt" (beendet)

    loading...

  • Gesellschaft für Historische Anthropologie e.V.

    loading...

  • Internationales Graduiertenkolleg "InterArt"

    loading...

  • Marie Curie Actions-Projekt "DIGIT-M-ED - Global Perspectives on Learning and Development with Digit@l Video-Editing Media"

    loading...

  • Sonderforschungsbereich 447 "Kulturen des Performativen" (beendet)

    loading...

  • media

    loading...

  • Publikationen von Prof. Dr. Christoph Wulf (Bücher)

    loading...

  • Mitarbeitende des Arbeitsbereichs

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Arbeitsbereiche
  • Anthropologie und Erziehung
  • media
  • Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
  • Bd. 17: Tragikos Logos

Bd. 17: Tragikos Logos

Robert Reich:

Tragikos Logos. Das Irrationale und das Rationale in der griechischen Tragödie

Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Bd. 17,
ISBN 978-3-8325-0404-5, 107 Seiten, Erscheinungsjahr: 2004

Preis: 13.80 Eur

 

Über diesen Band:

Die Geschichte der abendländischen Vernunft ist in ihrem wesentlichen Verlauf die Geschichte ihrer einseitigen instrumentellen Ausrichtung und somit der Unterdrückung ihres eigenen Anderen. Am Beispiel der griechischen Tragödie weist dieses Buch die Spuren jenes Kampfes zwischen dem Irrationalen und dem Rationalen und seines verhängnisvollen Ausgangs auf.

 

Bestellung

 

News

spinner

Termine

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende des Arbeitsbereichs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English