Termine
Workshop - Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens in der Psychlogie
Ort: digitales Format
Online-Workshop 2 zur Vorbereitung der Bachelorarbeit - ausschießlich Psychlogie
Ort: Onlineveranstaltung via WebEx
Digitale Master-Messe der Freien Universität Berlin
Ort: Digitales Format
Neuwahl der Mitglieder des Fachbereichsrats 18.-19.05.2021
Ort: KL 24/223 oder L 24/27
inFUtage an der FU Berlin - Informationstage für Studieninteressierte
Im Rahmen der Informationstage inFUtage der Freien Universität Berlin können Studieninteressierte, Lehrer*innen sowie Eltern das Studienangebot näher kennenlernen. Die Bachelorstudiengänge unseres Fachbereichs werden ebenfalls vertreten sein wie: - B.Sc. Psychologie - B.A. Bildungs- und Erziehungswissenschaft - Lehramtsbezogene Studiengänge (B.Ed.) wie Grundschulpädagogik, Sonderpädagogik und ISS/Gym (Sekundarschulen)
Ort: Hybrides Format vom 14. bis 16.06.2021
Online-Workshop 1 zur Vorbereitung der Bachelorarbeit - ausschießlich Psychlogie
Ort: Onlineveranstaltung via WebEx
Workshop - Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens in der Psychlogie
Ort: digitales Format
Workshop 2: Wie schreibt man eine Bachelorarbeit?
Ort: digitales Format
Workshop 1: Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
Ort: digitales Format
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
5. Online-Stammtisch Bildung und Erziehung SoSe 2020
Herbert Marcuse: Kurzes Video: Über die Unterwerfung des Menschen im kapitalistischen Herrschaftssystem
4. Online-Stammtisch Bildung und Erziehung SoSe 2020
Judith Butler: Vorläufig: Volk-Körper-Performativität und Trump - Einblick in Butlers performative Theorie der Versammlung
3. Online Stammtisch Bildung und Erziehung SoSe 2020
Michel Foucault: Zum Einstieg: Foucault 1994 - Analytik der Macht
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
Master-Messe der FU Berlin
Ort: digitales Format
2. Online Stammtisch Bildung und Erziehung SoSe 2020
Hans-Christoph Koller: Negativität und Bildung. Eine bildungstheoretisch inspirierte Lektüre von Kafkas"Brief an den Vater"
1. Online Stammtisch Bildung und Erziehung SoSe 2020
Theodor W. Adorno: Diesmal ein Video :) Was darf man noch träumen und warum ist es wichtig?
Fachbereichsratssitzung
Ort: Online-Meeting
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
Informationsveranstaltung Masterstudiengang Psychologie an der Freien Universität Berlin
Ort: Raum L113 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
7. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Zum krönenden Semesterabschluss wollen wir uns gemeinsam versuchen den Begriff der frühkindlichen Bildung anzunähern und einmal schauen was dabei entsteht. (Tomke und Nicole Voss)
Bachelor Psychologie - Workshop 2: RICHTIG GUT PRÄSENTIEREN
Ort: Raum wird mit der Anmeldung bekannt gegeben Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Bachelor Psychologie - Workshop 1: RICHTIG GUT PRÄSENTIEREN
Ort: Raum wird mit der Anmeldung bekannt gegeben Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
6. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Was spricht denn überhaupt für Genderneutralität? Was dagegen? Und was soll das überhaupt bedeuten? Warum spaltet das Thema so sehr? All diese Fragen wollen wir versuchen zu beantworten um anschließend mit euch zusammen zu diskutieren, wie Genderneutralität (nicht) in die Bildungs- und Erziehungswissenschaft passt. (Janine und Jaqueline)
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
5. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Frisch im neuen Jahr wollen wir mit den kleinen Themen anfangen und uns selbst auf den Zahn fühlen: Was erwarten wir als Pädagogen*innen von unserem Fach, was erwarten eigentlich andere (“DiE gEseLlscHAfT”) von ihr und was macht, kann, soll, muss und/oder darf sie eigentlich wirklich? Gemeinsam wollen wir mit euch diskutieren (und verschiedene Thesen austauschen und Meinungen), bevor wir euch am Ende die Lösung verraten. (Sina und Stef)
4. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Auf die Frage, was gute Schule ist, hat jede*r eine Meinung, denn in Deutschland herrscht Schulpflicht und wir alle haben unsere Jahre in dieser (Schreckens-)Institution abgesessen. Bei diesem Treffen wollen wir diskutieren, wie eine Traumschule ganz konkret aussehen kann - von Fragen über Klassengröße bis hin zu Klassenverbänden. (Melanie, Ann-Kathrin Keppke, Tim)
Disputation Asita Behzadi
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 26/201
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
Bachelor Psychologie Workshop 2: „Wie schreibt man eine Bachelorarbeit?"
Ort: Raum: J 32/102 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
3. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Hat die Soziologie im öffentlichen Diskurs heute noch denselben Stellenwert wie die Psychologie? In unserer individualisierten Gesellschaft scheint die Soziologie nicht mehr so relevant zu sein. Das möchten wir diskutieren. (Ingrid und Tomke)
Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft: Rhetorik-Workshop „Sprechen? Aber sicher!“
Ort: K 23/11 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Fachbereichsratssitzung ENTFÄLLT!
Ort: L 24/27
2. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
Was ist das für ein System, in das nicht alle Kinder hineinpassen? Ein System, in dem Menschen helfen wollen, aber auf Hindernisse stoßen? Wie sollen in dem ständigen Wechsel Beziehungen hergestellt werden? Wie viel Nähe, aber auch wie viel Distanz ist dabei erforderlich? Zusammen mit euch wollen wir über Fragen der Kinder-/ Jugendhilfe sowie über mögliche Chancen und Risiken der Inklusion diskutieren. Hierbei werden wir ebenfalls das Gefühl der Befremdlichkeit thematisieren. (Luisa Baasch und Tanja Schneider)
Bachelor Psychologie Workshop 1: „Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?"
Ort: Raum: L 24/27 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
1. Termin: Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2019/2020
“Wo gehen wir hin? Wo kommen wir her? Was ist der Sinn? Ist da noch mehr?”🎵 Wir starten das Semester mit den einfachen Fragen des Lebens. Wir werden Geboren von den Fantastischen Vier hören und den Liedtext gemeinsam im Kontext von Erziehung und Bildung diskutieren. (Miriam Chrosch)
Fachbereichsratssitzung
Ort: L 24/27
Einführungsveranstaltung BA Grundschulpädagogik
Ort: Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Orientierungswoche Bachelor und Master Psychologie
Ort: Raum L113 Seminarzentrum Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Orientierungswoche Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Ort: KL 25/134 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungstag Master Bildungswissenschaft
Ort: JK 31/228 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Immatrikulationsfeier für alle Bachelor- und Masterstudienanfänger der Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik, Psychologie und Sonderpädagogik
Ort: Hörsaal 1a - Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Master Scan
Ort: Room L 24/27 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
3. FU bar
Ort: Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Master Bildungswissenschaft: Info-Veranstaltung „Lehrforschungsprojekte im WS 19/20
Ort: Raum 0.3099B (L-Strasse in der Silberlaube: Ausgang Fabeckstraße, direkt links vor der Glastür)
3. Termin - Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung SS 2019
Ort: Campus Bibliothek - Silberlaube Raum 0.3099B
Veranstaltungsreihe: Planung einer wissenschaftlichen Laufbahn
Ort: Raum L 24/27 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
2. Termin - Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung SS 2019
Ort: Campus Bibliothek - Silberlaube Raum 0.3099B
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft Workshop-Reihe
Ort: Raum JK 26/201 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie Workshop "Wissenschaftliches Schreiben in der Psychologie für Fortgeschrittene
Ort: Raum K 23/11 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie und Bildungs- und Erziehungswissenschaft Workshop
Ort: Raum JK 31/228 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie Workshop
Ort: Raum JK 31/228 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Disputation Philipp Schäpers
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum: JK 26/122 a
1. Termin - Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung Sommersemester 2019
Ort: Campus Bibliothek - Silberlaube Raum 0.3099B
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft Workshop-Reihe
Ort: Raum am 24.04.2019 - L 202 Raum am 22.05.2019 - JK 27/103 (PC-Raum) Raum am 29.05.2019 - J 24/22 - Nachholtermin Raum am 19.06.2019 - Raum wird noch bekannt gegeben Raum am 03.07.2019 - L 202 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft Informationsveranstaltung "Vom Bachelor zum Master"
Ort: Raum: -1.1020 (Untergeschoss der Holzlaube) Fabeckstraße 23 - 25 14195 Berlin
BA Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft: Was brauche ich für eine erfolgreiche Bachelorarbeit?
Ort: Raum: -1.1020 (Untergeschoss der Holzlaube) Fabeckstraße 23 - 25 14195 Berlin
Informationsveranstaltung für Studierende des Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft (ab dem 3. Fachsemester und aufwärts)!
Ort: Otto-von-Simson-Str. 26 Raum L 115
Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2018/2019
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Dual Career & Family Service - Familientreff
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Rost- und Silberlaube Raum KL 29/235
Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2018/2019
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Gemeinsame Informationsveranstaltung für ERASMUS-Interessierte für alle Studiengänge des Fachbereichs 2019/2020
Ort: Raum L113 Seminarzentrum, Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Studentisches Symposium Bildung
Ort: Freie Universität Berlin KL 24/21 Silberlaube Habelsschwerdter Allee, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2018/2019
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2018/2019
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung WS 2018/2019
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Einführung Master Scan
Ort: Raum JK 31/228 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungsveranstaltung Bachelor Sonderpädagogik
Ort: Raum K 24/21 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungstag Master Bildungswissenschaft
Ort: Raum L 115 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: Semesterausklang
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Master Bildungswissenschaft
Ort: L 115 - Seminarzentrum Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: Der Andere und die Anderen
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: Es gibt kein richtiges Forschen in einer falschen Wissenschaft
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Studentisches Symposium Bildung: Über das Scheitern
Ort: L 115 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: WAS IST WAS – Politische Philosophie
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Gastvortrag von Prof. Dr. John J. B. Allen
Ort: L 113 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: Factful World o‘ Mine
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
BIEN @ Lauben Lectures
Ort: Einlass ab 16.30 Uhr Raum L116 Seminarzentrum (Erdgeschoss) Rost- und Silberlaube der Freien Universität Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung: Politische Bildung in unruhigen Zeiten
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Erziehungswissenschaft: Studentisches Kolloquium zur Bachelorarbeit
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Erziehungswissenschaft: Wie finde ich einen passenden Masterstudiengang
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Vortrag im Rahmen der DAB-Initiative am Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik
Ort: Raum JK 26/122 a Habelschwerdter Allee 45
Stammtisch Bildung und Erziehung: Bermudadreieck Schule
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Erziehungswissenschaft: Was brauche ich für eine erfolgreiche Bachelorarbeit?
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Workshop "Als Erste*r an der Uni" in Kooperation mit Arbeiterkind.de für Studierende am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Ort: Raum L 202 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Stammtisch Bildung Erziehung WS 2017/2018
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung Erziehung WS 2017/2018
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
Stammtisch Bildung Erziehung WS 2017/2018
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37, 14195 Berlin
ERASMUS-Informationstreffen EWI, Grundschulpädagogik und Psychologie 2018/2019
Ort: Raum JK 24/122d Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin