Termine
inFUtage an der FU Berlin - Informationstage für Studieninteressierte
Kurz vor'm Abi und was nun? - Hier über verschiedene Studiengänge informieren und den Campus erkunden! Bei den Studieninformationstagen können sich Studieninteressierte über das grundständige Studium (z.B. Bachelor) an unserer Universität informieren und den Campus kennen lernen. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig. Am 06. Juni werden bei der zentralen Veranstaltung im Henry-Ford-Bau über 60 Studienfächer in kurzen Vorträgen von Fachvertreter*innen vorgestellt. Dort und im studentischen inFUtalk kann man auch mit Studierenden direkt in Kontakt kommen. Auf dem inFU-Markt sind zudem verschiedene Service-Einrichtungen der Universität vertreten und unser buntes Rahmenprogramm mit Verpflegung, Musik und Interaktivem rundet diesen Uni-Tag ab. Die Fachbereiche und Institute bieten zusätzlich am 7. Juni eigene dezentrale Angebote, wie z.B. Schnuppervorlesungen an. Alle weiteren Information: www.fu-berlin.de/infutage
Ort: Im Henry-Ford-Bau (06.06.2023) und am Fachbereich (07.06.2023)
Disputation Stefan Appelhoff (Dr. rer. nat.)
Ort: Online
Lange Nacht der Wissenschaften 2022
Ort: 10 offene Häuser auf dem Campus Dahlem - von der Biochemie im Hahn-Meitner-Bau im Südwesten über den größten Standort Habelschwerdter Allee 45 bis hin zur Meteorologie am nordöstlichen Rand.
Disputation Sarah Lenz (Dr. phil.)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum: K 23/21
Disputation Doreen Forbrig (Dr. phil.)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 KL 24/223
Disputation Simon Obenhuber (Dr. phil.)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum KL 24/223
Großes Sommerfest der FU Berlin
Ort: Vorplatz der Holzlaube (Fabeckstraße)
Zukunft selber machen // SUSTAIN IT! Hochschultage 2022
Ort: Drinnen und Draußen vor der Hauptmensa FU II Otto-von-Simson-Str. 26
"Tag des Dialogs" zum Präsenzsemester
Ort: Theaterinnenhof der Rost- & und Silberlaube
Uni im Gespräch: Lehramt Studiengangsvorstellung (GSP, SOP und ISS/Gym)
Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespräch".
Schreibwoche
Ort: je nach Angebot Online oder in Präsenz
Studentisches Symposium Bildung
Ort: Die Veranstaltung findet online statt., die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung
Ort: Onlineveranstaltung über Webex
Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung
Ort: Onlineveranstaltung über Webex
Forschungskolloquium Empirische Bildungsforschung
Ort: Onlineveranstaltung über Webex
Digitale Master-Messe der Freien Universität Berlin
Ort: Digitales Format
Online-Workshop 2 zur Vorbereitung der Bachelorarbeit - ausschießlich Psychlogie
Ort: Onlineveranstaltung via WebEx
Workshop - Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens in der Psychlogie
Ort: digitales Format
Online-Workshop 1 zur Vorbereitung der Bachelorarbeit - ausschießlich Psychlogie
Ort: Onlineveranstaltung via WebEx
Workshop - Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens in der Psychlogie
Ort: digitales Format
Workshop 2: Wie schreibt man eine Bachelorarbeit?
Ort: digitales Format
Workshop 1: Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
Ort: digitales Format
Informationsveranstaltung Masterstudiengang Psychologie an der Freien Universität Berlin
Ort: Raum L113 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Bachelor Psychologie - Workshop 2: RICHTIG GUT PRÄSENTIEREN
Ort: Raum wird mit der Anmeldung bekannt gegeben Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Bachelor Psychologie - Workshop 1: RICHTIG GUT PRÄSENTIEREN
Ort: Raum wird mit der Anmeldung bekannt gegeben Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Bachelor Psychologie Workshop 2: „Wie schreibt man eine Bachelorarbeit?"
Ort: Raum: J 32/102 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft: Rhetorik-Workshop „Sprechen? Aber sicher!“
Ort: K 23/11 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Orientierungswoche Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Ort: KL 25/134 Rost- und Silberlaube Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Master Scan
Ort: Room L 24/27 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Master Bildungswissenschaft: Info-Veranstaltung „Lehrforschungsprojekte im WS 19/20
Ort: Raum 0.3099B (L-Strasse in der Silberlaube: Ausgang Fabeckstraße, direkt links vor der Glastür)
Veranstaltungsreihe: Planung einer wissenschaftlichen Laufbahn
Ort: Raum L 24/27 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie Workshop "Wissenschaftliches Schreiben in der Psychologie für Fortgeschrittene
Ort: Raum K 23/11 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie und Bildungs- und Erziehungswissenschaft Workshop
Ort: Raum JK 31/228 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Psychologie Workshop
Ort: Raum JK 31/228 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft Workshop-Reihe
Ort: Raum am 24.04.2019 - L 202 Raum am 22.05.2019 - JK 27/103 (PC-Raum) Raum am 29.05.2019 - J 24/22 - Nachholtermin Raum am 19.06.2019 - Raum wird noch bekannt gegeben Raum am 03.07.2019 - L 202 Rost- / Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft Informationsveranstaltung "Vom Bachelor zum Master"
Ort: Raum: -1.1020 (Untergeschoss der Holzlaube) Fabeckstraße 23 - 25 14195 Berlin
BA Studiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft: Was brauche ich für eine erfolgreiche Bachelorarbeit?
Ort: Raum: -1.1020 (Untergeschoss der Holzlaube) Fabeckstraße 23 - 25 14195 Berlin
Informationsveranstaltung für Studierende des Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft (ab dem 3. Fachsemester und aufwärts)!
Ort: Otto-von-Simson-Str. 26 Raum L 115
Gemeinsame Informationsveranstaltung für ERASMUS-Interessierte für alle Studiengänge des Fachbereichs 2019/2020
Ort: Raum L113 Seminarzentrum, Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Studentisches Symposium Bildung
Ort: Freie Universität Berlin KL 24/21 Silberlaube Habelsschwerdter Allee, 14195 Berlin
Einführung Master Scan
Ort: Raum JK 31/228 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungsveranstaltung Bachelor Sonderpädagogik
Ort: Raum K 24/21 Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungstag Master Bildungswissenschaft
Ort: Raum L 115 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Studentisches Symposium Bildung: Über das Scheitern
Ort: L 115 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee, 14195 Berlin
Gastvortrag von Prof. Dr. John J. B. Allen
Ort: L 113 Seminarzentrum Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Erziehungswissenschaft: Studentisches Kolloquium zur Bachelorarbeit
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Erziehungswissenschaft: Wie finde ich einen passenden Masterstudiengang
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Erziehungswissenschaft: Was brauche ich für eine erfolgreiche Bachelorarbeit?
Ort: K 24/21 Silberlaube Habelschwerdter Allee 45
Workshop "Als Erste*r an der Uni" in Kooperation mit Arbeiterkind.de für Studierende am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Ort: Raum L 202 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Disputation Fatima Napo
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 24/223
Disputation Stefan Schulreich
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum K 23/27
Disputation Jan Herding
Ort: Hableschwerdter Allee 45, Raum: JK 26/201
Anhörungen W2-Professur Grundschulpädagogik/Didaktik Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum L 113 Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin
Profund Innovation - Ideenwettbewerb Research to Market Challenge
Ort: Profund Innovation Haderslebener Str. 9, 12163 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung WiSe 2016/2017
Ort: Institut Futur Fabeckstrasse 37 14195 Berlin
Stammtisch Bildung und Erziehung WiSe 2016/2017
Ort: Institut Futur Fabeckstraße 37 14195 Berlin
Gemeinsame Informationsveranstaltung für ERASMUS-Interessierte für die Bereiche EWI, Psychologie und Grundschulpädagogik zum Studienjahr 2017/2018
Ort: Seminarzentrum, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Absolventenfeier im WS 2016/2017
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Gesundheitspsychologie Kolloquium
Ort: Silberlaube, Raum JK 26/201 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungstag Master Bildungswissenschaft WS 2016/2017
Ort: Rost und Silberlaube, Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Orientierungswoche des Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Ort: Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Dezentrale Immatrikulationsfeier
Ort: Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Orientierungswoche des Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie
Ort: Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
LIFE SCIENCE DAY 2016
Ort: Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 (Eingang West), 12203 Berlin
Antrittsvorlesungen aus Anlass der Berufungen von Prof. Dr. Uwe Flick und Prof. Dr. Felix Blankenburg
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Hörsaal 1b
Einladung zum Vortrag von Frau Prof. Aleksandra Luszczynska
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Rostlaube - JK 31/227
Einladung zur 2. "FU bar"
Ort: FU Diagnostik - Raum JK 26/122e Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Master Bildungswissenschaft: Informationsveranstaltung zu den Lehrforschungsprojekten im WS 16/17
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Silberlaube - Raum KL 25-134
Disputation Liv-Berit Koch
Ort: Habelschwerder Allee 45, Raum KL 24/223
Zweite "International Week"
Ort: Die div. Veranstaltungsorte und -zeiten entnehmen Sie bitte o. g. Link.
Vortrag Tenko Raykov, Michigan State University
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Silberlaube - KL 24/122d
Berufsmöglichkeiten in der Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Ort: Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin Seminarzentrum - Raum L 113
Berufsmöglichkeiten in der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie
Ort: Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin Seminarzentrum - Raum L 113
Gastvortrag Prof. Dr. Peter Steiner
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum KL 24-122d
Vortrag David Kaplan - Bayesian Statistics
Ort: Seminarzentrum Raum L 113 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag von Frau Dr. Justyna Pilarska (Institute of Pedagogy, University of Wroclaw)
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Silberlaube, KL 24-222
Veranstaltung zum Thema Arbeitsmarktchancen für Psychologinnen und Psychologen
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Silberlaube, KL 24-122d
Bitte beachten! Terminänderung! Gemeinsame Erasmus-Informationsveranstaltung Psychologie, Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Studienjahr 2016/2017
Ort: FU Berlin, Raum KL 25/134 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Absolventenfeier im Wintersemester 2015/2016
Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Immatrikulationsfeier im Wintersemester 2015/16
Ort: Hörsaal 1a, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Einführungsveranstaltung Masterstudiengang Bildungswissenschaft im WS 2015/2016
Ort: Raum K 24/21 Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin