Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
FAQ
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
DE
DE: Deutsch
EN: English
Direktzugang
Arbeitsbereiche
Studium am Fachbereich
Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
Dahlem School of Education
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Menü
Einrichtungen
loading...
Studium
loading...
Forschung
loading...
Informationen A-Z
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Sitemap
Sitemap
Alles einblenden
Alles ausblenden
Einrichtungen des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie
Arbeitsbereiche
Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie
Allgemeine und Neurokognitive Psychologie
Anthropologie und Erziehung
Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft
Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung
Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
Arbeitsbereich Sozialpädagogik
Bildungsforschung Primarstufe
Biopsychologie
Ehemalige Arbeitsbereiche
Empirische Erziehungswissenschaft
Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie
Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung
Frühkindliche Bildung und Erziehung
Gesundheitspsychologie
Integrationspädagogik, Bewegung und Sport
Interkulturelle Erziehungswissenschaft
Kleinkindpädagogik
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kognitive Neuropsychologie
Lehrerfortbildung und informatische Bildung
Lernpsychologie
Medienforschung
Methoden und Evaluation
Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Public Health: Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung
Emeritierung Prof. Dr. Bohnsack
Schul- und Unterrichtsforschung
Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung
Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Subjektforschung und Kritische Psychologie
Theorie der Schule, Bildungspolitik, Geschichte, Organisation und Verwaltung des Bildungswesens
Vergleichende Entwicklungspsychologie
Weiterbildung und Bildungsmanagement
Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität
Bildungsforschung und soziale Systeme
Psychologie
Allgemeine Grundschulpädagogik
Qualitative Sozial- und Bildungsforschung
Arbeitsbereich Bildungsforschung / Heterogenität und Bildung
Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung
Arbeitsbereich Organisationspädagogik
Cognitive Neuroscience
Didaktik Deutsch - Sprachliche und kulturelle Bildung
Empirische Bildungs- und Hochschulforschung
Erziehungswissenschaft - Grundschulpädagogik
Frühkindliche Bildungsforschung
Klinisch-Psychologische Intervention
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Kulturvergleichende Entwicklungspsychologie
Mitarbeiter
Neural Dynamics of Visual Cognition
Neurocomputation and Neuroimaging Unit
Prediction and Memory
Projekt Production and Perception of Emotion (PROPEREMO)
Sonderpädagogik
Surveyforschung
Unterrichts- und Schulevaluation
Mathematische Bildung und Gesellschaft
Sachunterricht und seine Didaktik
Mitarbeiter
Dekanat
Kontaktformular
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Lee S. Shulman
Verwaltung
Mitarbeitende
Sekretariat
Controlling
Habilitationen
Personalangelegenheiten
Haushalt
Lehrplan
Erasmus Koordination
Frauenbeauftragte des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie
Umweltprofil des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie
Kommissionen am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Kommissionen
Beauftragte
Prüfungsausschüsse
Promotionsausschuss
Dezentraler Wahlvorstand
Fachbereichsrat
Serviceeinrichtungen
IT- und Webservice
Praktikum
Studienbüro Psychologie
Testothek
Erasmus Erziehungswissenschaft
Erasmus Grundschulpädagogik
Erasmus Programm
Mentoringreferat
Studien- und Prüfungsbüros
Erasmus Psychologie
Referent für Studium und Lehre
Praktikumsbüro B.A. Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Referent für Studium und Lehre / Lehrevaluation
Studien- und Prüfungsbüros
Bereichsbibliothek
Weitere Einrichtungen
Center for Mental Health and Digital Science
Hochschulambulanz
Institut Futur
M.A. Childhood Studies and Children’s Rights
ZGFU - Zentrum für Seelische Gesundheit
News
Studium am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Studienrichtung Erziehungswissenschaft
Ausgelaufene Studiengänge
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Mono-Bachelor)
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaft (Konsekutiver Masterstudiengang)
Informationen zum weiterbildenden Masterstudiengang: Demokratiepädagogische Schulentwicklung und soziale Kompetenzen
Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger
Erasmus Erziehungswissenschaft
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: Bildung, Erziehung, Qualitätssicherung (Mono-Bachelor)
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: European Master in Intercultural Education
Informationen für Erstsemester / Studienanfänger
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: M.A. in Childhood Studies and Children’s Rights
Informationen zum Studiengang Erziehungswissenschaft: Schulentwicklung und Qualitätssicherung
Informationen zum weiterbildenden Masterstudiengang: Zukunftsforschung
Lehramt
Anerkennung von Studienleistungen
Studiengang Bachelor of Arts: Grundschulpädagogik (90 LP - Kernfach)
Bewerbung
Informationen zum Studiengang: Grundschulpädagogik - Master of Education - Fachdidaktik 2 im Lehramtsmasterstudiengang 60 LP -
Informationen zum Studiengang Grundschulpädagogik - Master of Education - Fachdidaktik 1 im Lehramtsmasterstudiengang 60 LP
Informationen zum Studiengang: Schulentwicklung und Qualitätssicherung - Weiterbildender Masterstudiengang -
Lehramtsbezogene Berufswissenschaft - 30 LP - Modulangebot
Praktika
Studienrichtung Psychologie
Informationen zum affinen Fach Psychologie für Studierende anderer Fächer
Informationen für Studierende
Informationen für Studienanfänger
MSc in Cognitive Neuroscience
Informationen zum Studiengang Psychologie - Mono-Bachelor -
Informationen zum Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt: „Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie"
Informationen zum Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt: „Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie“
MSc Social, Cognitive, and Affective Neurosciences (expiring)
Promotion
Promotion - English Version
Habilitation
Absolventenfeier
Orientierungsangebote zum Studienstart (WiSe 22/23)
Videoaufzeichnung SOP
Informationen für Studierende
Anerkennung von Studienleistungen
Beglaubigungen
Lehramt
Informationen zum Studiengang Grundschulpädagogik mit dem Vertiefungsfach Sonderpädagogik (Mono-Bachelor für das Grundschullehramt)
Informationen zum Studiengang Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (Mono-Bachelor für das Grundschullehramt)
Informationen zum Studiengang Sonderpädagogik (Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption)
Preis für beste Lehre am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Vorlesungsverzeichnis / Lecture and Course Catalog
Weitere
Ergänzungsstudiengang "Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung"
Übersicht über alle Studiengänge am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Scheinformulare
Informationen A-Z
Download
Formulare für Lehrende
Beglaubigungen
Links
OWL und Videokonferenzsysteme
Medienliste
Raumanfragen
SONA
SONA-Students-FAQ
SONA für Forschende/ SONA for Researchers
Schließanlage / Locking System
Formulare
Still- und Wickelraum
Bereichsbibliothek Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie
Übersicht über die verschiedenen FAQ-Sammlungen (häufig gestellte Fragen)
Mitarbeiter/innen
Kontakt
Lageplan der Rost- und Silberlaube
Virtuelle Führung durch die Rost- und Silberlaube
Allgemeine Orientierung in der Rost- und Silberlaube
ZEDAT
Innenhof
Mensa und Kaffeebar
Cafes
Kontaktformular
Impressum gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)
Haftungsausschluss/Disclaimer
Umstellung von Windows 7 auf Windows 10
Termine
Sitemap
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.