Springe direkt zu Inhalt

News

Ausstellung zum Thema Geschlechtsidentität und Namensänderung an Berliner Hochschulen

Eine Ausstellung zum Thema Geschlechtsidentität und Namensänderung am Beispiel der Berliner Hochschulen - noch bis 20. Juni 2022 im Sonntags-Club e.V. (Greifenhagenerstraße 28) zu sehen.

22.05.2022

Science is Female: Coaching für Prä-/Postdocs im SoSe 2022

Coaching für Promovend*innen und Postdocs (FINTA*) des Fachbereichs. Anmeldung ab sofort!

26.03.2022

Ausstellung: Zanele Muholi (Aktivist*in der LGBTQIA+-Community Südafrikas)

Ausstellung noch bis 13. März 2022 im GropiusBau

01.02.2022

Preisträger*innen gesucht - Gender-Forschungspreis 2024

Bewerbungen noch bis 31. Januar 2022!

10.01.2022

Gender-Forschungspreis 2021

Die Preisträger*innen stehen fest.

03.01.2022

Frauenförderplan 22/23 im FBR beschlossen

Am 16.12.2021 beschloss der Fachbereichsrat den neuen Frauenförderplan.

16.12.2021

Science is Female: Workshop am 7. Januar 2021

Workshop für Student*innen (FINTA*) des Fachbereichs, die sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren. Anmeldung bis 21.12.2021!

29.11.2021

"Planung einer wissenschaftlichen Laufbahn" am 18.11.2021

Für Nachwuchswissenschaftlerinnen; diesmal mit dem Schwerpunkt: Einen Einstieg finden

01.11.2021

Ausstellung: Berlin -- Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen

Ausstellungseröffnung am 19.10.2021 - Anmeldung bis 8.10.2021 erbeten

01.10.2021

Science is Female

Ein Workshop für Student*innen (FINTA*) des Fachbereichs, die sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren.

05.05.2021

Fachdialog Entgeltgerechtigkeit an Berliner Hochschulen

Der Fachdialog Entgeltgerechtigkeit der LakoF Berlin thematisiert Strukturen der Entgeltdiskriminierung von Mitarbeiter:innen in Technik, Service und Organisation der Hochschulen, zeigt Handlungsspielräume auf organisationaler und tarifpolitischer Ebene auf und wird das Publikum aktiv einbinden. Die Veranstaltung findet online statt, und zwar am 3. Mai 2021 von 12:00-14:30 h per Zoom. Moderation: Dr. in Andrea Jochmann-Döll (GEFA Forschung + Beratung) Begrüßung: Dr. in Sünne Andresen (Sprecherin der LakoF Berlin) Anmeldung

24.04.2021

Kinder, Corona, Karriereknick?

Spagat zwischen Studium, Beruf, Home-Schooling und Kitas im Notbetrieb - Podiumsdiskussion am 26.4. 2021 - 10-12 h

19.04.2021

"Normaler Hass" - Streifzüge durch Alltagsorte der Entwertung - Veranstaltungsreihe

Streifzüge durch Alltagsorte der Entwertung - Veranstaltungsreihe der TU Darmstadt

31.03.2021

11. Februar - International Day of Women and Girls in Science

Film: "Picture a Scientist" + Keynote speech and a panel discussion

01.02.2021

Aufruf zur Beteiligung an einer Diversitäts-Galerie des Fachbereichs

Das digitale Semester beginnt und die Vielfalt an unserem Fachbereich ist dadurch leider nur bedingt sichtbar. Daher rufen wir zur Mitarbeit an einer Diversitäts-Galerie auf!  Der aktuelle Blogbeitrag  erklärt, wie Sie sich an der Diversitäts-Galerie beteiligen können :-)

31.10.2020

Stellungnahme des Frauenplenums: Home-Office-Regelungen unter Pandemiebedingungen

Erweiterte Regelungen zum Home-Office für FU-Mitarbeitende mit Careverpflichtungen und/oder Angehörigen, die zur Risikogruppe gehören, gefordert

08.10.2020

Was heißt es, als Erste*r in der Familie zu studieren?

... und was bedeutet das für die Gestaltung der Hochschullehre? Webinar am 3. Juli 2020!

16.06.2020