Springe direkt zu Inhalt

Bewerbungsverfahren

Schaubild neu -  ERASMUS

Schaubild neu - ERASMUS

Informationen zum Bewerbungsverfahren

Informationsveranstaltung

Zu Beginn eines jeden Jahres findet eine Informationsveranstaltung für Studierende, die am Erasmus-Programm teilnehmen und über einen Kontakt von Frau Prof. Bormann ins Ausland gehen möchten, statt (der Termin wird noch bekannt gegeben, s. website des FB unter "Termine", und Aushang neben dem Büro von Frau Di Vincenzo, JK 24/232). Dort wird kurz das ERASMUS-Programm vorgestellt und wir beantworten eventuelle Fragen der Studierenden. Es ist erwünscht und nützlich, dass Sie sich im Vorfeld zu dieser Veranstaltung schon einmal auf der Internetseite des Erasmusbüros der Freien Universität informieren.

Informationen zu den Partnerhochschulen finden Sie hier.

Bewerbung nach Informationsveranstaltung

Nachdem Sie sich für eine Partnerhochschule entschieden haben, reichen Sie bis zum 31. Januar eines jeden Jahres einen Ausdruck Ihrer Bewerbung mit folgenden Unterlagen bei Frau Di Vincenzo ein:

  • Moveon-Bewerbungsformular (ausgedruckt und unterschrieben); bitte das Formular erst nach dem Besuch der zentralen und dezentralen Informationsveranstaltung ausfüllen!
  • Motivationsschreiben (in Deutsch)
  • Sprachnachweise (siehe Voraussetzungen); bitte zusammen mit den Bewerbungsunterlagen einreichen
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Transcript of Records (aktueller Ausdruck aus Campusmanagement) und für Masterstudierende zusätzlich eine Kopie des Bachelorzeugnisses

    Auswahl

    Sollte es mehr Bewerbungen als vorhandene Plätze geben, muss eine Auswahl getroffen werden.  Auswahlkriterien sind:

  • Sprachkenntnisse
  • (außer-) universitäres Engagement
  • bisherige Studienleistungen/Noten
  • Motivationsschreiben
  • Ausbildungen/Praktika
  • ggf. abschließend ein Auswahlgespräch

Die Information über die Auswahl erfolgt dann voraussichtlich bis 15. Februar. Alle ausgewählten Teilnehmer werden per-E-Mail aufgefordert, ihre verbindliche Annahme des Austauschplatzes zu bestätigen. Danach werden sie von uns an der Partnerhochschule offiziell nominiert.

Nach erfolgter Nominierung wird sich die Partnerhochschule direkt mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere Unterlagen einfordern. Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Fristen der Partnerhochschulen!

Learning Agreement und Anrechnungen

Bevor Sie Ihren Auslandsaufenthalt beginnen, müssen Sie Ihr Learning Agreement einreichen. Dieses muss zunächst von der / vom Vorsitzenden des jeweiligen Prüfungsausschusses unterschrieben werden. Für Bachelor-Studierende ist dies Frau Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl im Vertretungsfalle Frau Susanne Heinze-Drinda), für Master-Studierende Frau Prof. Dr. Yvonne Anders). Anschließend unterschreibt Frau Bormann noch als Koordinatorin. Danach reichen Sie das Learning Agreement bei der Partnerhochschule und auch beim zentralen ERASMUS-Team/Outgoings an der Freien Universität (Iltisstr. 4) ein. Hinweis: Das Learning Agreement kann bei Bedarf spätestens 1 Monat nach Studienbeginn im Ausland noch verändert werden. Zuständig für spätere Anrechnungen sind die jeweiligen Prüfungsausschüsse.

Auf den Seiten des Erasmusbüros der Freien Universität finden Sie alle wichtigen Formulare.