Springe direkt zu Inhalt

AG Köster: Sachunterricht und seine Didaktik

Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der ersten vier Grundschuljahre, in welchem die Kinder Gelegenheit zur Welterkundung und zum Aufbau grundlegender Sachkenntnisse über die Welt erhalten sollen. Inhaltlich werden im Sachunterricht spezifische Formen und Produkte der kulturellen Tätigkeit des Menschen thematisiert. Dabei geht es im Wesentlichen immer um zwei Aspekte: die Gestaltung des Verhältnisses des Menschen zur belebten und unbelebten Natur einschließlich Wissenschaft und Technik und die Gestaltung des Zusammenlebens der Menschen untereinander, d.h. um gesellschaftliche und politische Verhältnisse.

Ziel des Studiums der Lernbereichsdidaktik Sachunterricht ist die Aneignung von Wissen und Können auf fachlichem und fachdidaktischem Gebiet, welches die zukünftigen Sachunterrichtslehrerinnen und ‑lehrer in die Lage versetzt, Kindern zu helfen, sich ihre Lebenswirklichkeit in der Schule möglichst selbständig unter sachstrukturellen Aspekten zu erschließen.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=i5wxP8RCJuE&list=PLHT9ScVgSX3mB0v3ydkx8aKwZBvB6e1bN&index=1 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/i5wxP8RCJuE?si=9N_Dodv2HExzRt5e" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Youtube

Kontakt

Se­kre­ta­ri­at
Elena Schmidt
Fax
(030) 838 4584 90

Sprech­zei­ten

Die Sprechstunde findet nur nach Vereinbarung statt.

Die Anmeldung zur Sprechstunde erfolgt per Mail und kann sowohl in Präsenz als auch per Webex wahrgenommen werden