Einführung in die Personaldiagnostik Teil 1: Konzepte und Verfahren der Personalauswahl und -entwicklung (Psy, Nf)
(12575)
Typ | Seminar |
---|---|
Freie Plätze | ja |
Raum | Habelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) JK 27/106 |
Beginn | 24.10.2006 |
Ende | 05.12.2006 |
Zeit | Di 14-18 Uhr |
In diesem Seminar werden gebräuchliche Methoden, Instrumente und Verfahren der Personalauswahl und Personalentwicklung vorgestellt und auf dem Hintergrund einschlägiger Untersuchungen (z.B. zur prognostischen Validität) kritisch besprochen. Darüber hinaus sollen sich die Seminarteilnehmer/innen mit einschlägigen Verfahren vertraut machen. Im Einzelnen werden Intelligenz- und andere Leistungstests, (biographische) Fragebögen, offene und standardisierte Interviews, die Assessment-Center-Methode und Möglichkeiten, die das Internet mit sich bringt, behandelt.
In der direkt daran anknüpfenden vertiefenden Lehrveranstaltung "Praktische Personalpsychologie" können sodann vertiefende Kenntnisse erworben bzw. entsprechende Kompetenzen aufgebaut werden.
Einführungstext
- Schuler, H.: Psychologische Personalauswahl.