Work-Life-Balance von Frauen, Männern und Paaren (Psy, Nf)
(12686)
Typ | Seminar |
---|---|
Freie Plätze | ja |
Raum | Habelschwerdter Allee 45 (Rost-/ Silberlaube) KL 26/130 |
Beginn | 16.04.2008 |
Zeit | Mi 10-12 Uhr |
Es soll in die Forschungstraditionen (a) zu Arbeit und Freizeit, (b) zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und (c) zu Work-Life-Balance eingeführt werden. Weiter soll das Verhältnis von Berufsverläufen und privaten Biografien bei Frauen, Männern und in "Doppelverdiener"- sowie "Doppelkarrierepaaren" behandelt werden.
Literatur
Hoff, E.-H. (2007). Alte und neue Formen der Lebensgestaltung. Segmentation, Integration und Entgrenzung von Berufs- und Privatleben. In K. Jurczyk & M. Oechsle (Hrsg.). (2007). Das Private neu denken. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. Themenheft Work-Life-Balance der Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie 4/2005.