Forschung
Auf dieser Seite finden Sie laufende und bereits abgeschlossene Projekte zu den Themengebieten Gesundheitsverhalten/Health Behavior, Bewältigung und soziale Unterstützung/Coping and Social Support und Gesundheit über die Lebensspanne/Lifespan Development and Health.
Publikationen des Arbeitsbereichs und seiner Mitglieder zu den Projekten finden Sie unter Publikationen.
Gesundheitsverhaltensänderung bei Individuen/ Health behavior change in individuals
- Personal Resources of Elderly People With Multiple Illnesses: Fortification of Effective Health Behaviour (PREFER) (Project of the consortium Autonomy Despite Multimorbidity in Old Age - AMA)
- Risk Appraisal Consequences in Korea (RACK) Projekt
- Improvement of a Physically Active Lifestyle in Orthopedic and Cardiac Rehabilitation Patients With an Expert System (FaBA - Förderung eines aktiven Bewegungs-Alltags bei Rehablitanden: Unterstützung durch ein Expertensystem)
Dyadische Gesundheitsverhaltensänderung/ Dyadic health behavior change
-
Dyadische Techniken der Verhaltensänderung: Entwicklung einer Taxonomie
-
HASCI 1+1 – Healthy, Active and Sustainable Commuting Intervention
Bewältigung und soziale Unterstützung/ Coping and Social Support
- Den Ruhestand Genießen gefördert durch die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung
- Modellversuch "Verbund Selbstwirksamer Schulen“
Gesundheit über die Lebensspanne/ Lifespan Development and Health
- Gradmap: Graduiertenkolleg Multimorbidität im Alter und ausgewählte Pflegeprobleme
- Graduiertenkolleg: Psychiatrie und Psychologie des Alterns
Skalen und Fragebögen finden Sie unter Psychologische Messinstrumente.