From Exploration to Empowerment: A Netnographic Analysis of Trans Youth Navigating Identities and Transition Decisions in Online Communities
Titel des Projekts:
From Exploration to Empowerment: A Netnographic Analysis of Trans Youth Navigating Identities and Transition Decisions in Online Communities
Laufzeit:
10.2024-12.2025
Projektmitarbeitende:
M.Sc. Philipp Dausmann, M. Sc. Sophie Maurer, M. Sc. Judy Alan Richter, Prof. Dr. Claudia Calvano
Projektbeschreibung:
Diese Studie beleuchtet, wie trans* Jugendliche Online-Communities nutzen, um soziale, medizinische und rechtliche Aspekte von Transitionen zu diskutieren. Ziel der Studie ist es, die Inhalte dieser Online-Interaktionen hinsichtlich der dort geteilten Erfahrungen und gesuchten Unterstützung, der Bewusstwerdung der eigenen Geschlechtsidentität und der Entscheidungsprozesse bezüglich möglicher Transitionsschritte zu analysieren. Ein netnographischer Ansatz wird angewandt, um die Diskurse in Online-Communities systematisch zu analysieren. Als Datenquelle dienen relevante Online-Foren für trans* Jugendliche. Diese werden mittels reflexiver thematischer Analyse ausgewertet, um zentrale Themencluster zu identifizieren. Die Daten umfassen mehrere hundert Threads aus dem Zeitraum von Januar bis Dezember 2024. Die Studie fokussiert die wichtige Rolle digitaler Communities für die Resilienz trans* Jugendlicher und soll Ansätze für Fachkräfte und Familien liefern, um die Bedürfnisse der Jugendlichen besser zu berücksichtigen.
Aktueller Stand:
Codierung und Analyse der Foren-Threads