Springe direkt zu Inhalt

Mental health of Venezuelan forcibly displaced children living in refugee shelters in northern Brazil: A socio-ecological examination of potential risk and protective factors

Titel des Projekts:

Mental health of Venezuelan forcibly displaced children living in refugee shelters in northern Brazil: A socio-ecological examination of potential risk and protective factors

Kooperationspartner:

Federal University of Roraima (UFRR), UNICEF Roraima, Federal University of Rio Grande do Sul (UFRGS)

Projektmitarbeitende:

Projektbeschreibung:

Ziel dieses Projekts ist es, Risiko- und Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Venezuela zu erforschen, die in Geflüchtetenunterkünften im brasilianischen Bundesstaat Roraima leben. Dabei wird ein sozio-ökologischer Ansatz verfolgt, der Faktoren auf individueller, familiärer, gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene gleichermaßen berücksichtigt. Das Projekt kombiniert quantitative und qualitative Methoden und integriert partizipative Elemente in den Forschungsprozess. Die Datenerhebung soll im Rahmen des geplanten Auslandsaufenthalts im Zeitraum von Juni 2025 bis Mai 2026 durchgeführt werden.

Aktueller Stand:

Vorbereitung des Auslandsaufenthalts und der Datenerhebung in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sowie Organisation der Projektfinanzierung.