Forschung
Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs Public Health: Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung sind die Gesundheitsberichterstattung in diversen Bevölkerungsgruppen und die Entwicklung von angepassten Interventionen zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Aktuelle Projekte
- Gesundheitsberichte für Studierende
 - Bundesweite Befragung der Gesundheit Studierender 2017
 - Healthy Campus – Studentisches Gesundheitsmanagement der FU Berlin
 - Healthy Campus – Von der Bestandsaufnahme zur Intervention
 - 50plushiv: Psychosoziale Aspekte des Älterwerdens mit HIV/AIDS in Deutschland
 
Abgeschlossene Projekte
- Gesundheitsmonitoring und Interventionen zur Gesundheitsförderung bei der Berliner Polizei
 - Evaluation polizeilicher Präventionsmaßnahmen an Berliner Schulen (Fortsetzungsprojekt) [2015]
 - Evaluation polizeilicher Gewaltpräventionsmaßnahmen an Berliner Schulen
 - Schwule Männer und HIV/AIDS 2013: Schutzverhalten und Risikomanagement in den Zeiten der Behandelbarkeit von HIV
 - Zur Wissenschaftlichkeit von Psychotherapie
 - Evaluation von Beratungsangeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung der BGW Hamburg
 - Evaluation der bundesweiten HIV-Präventions-Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU der Deutschen AIDs-Hilfe e.V.
 - Pretest von Motiven einer bundesweiten HIV-Präventionskampagne für MSM (Men having Sex with Men) [2008]
 - Gesundheit im Studium (GiS 1/08) – Eine Befragung von Studierenden der FU Berlin [2008]
 - Implementierung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung beim LKA Berlin [2006-2007]
 - Stärkung interkultureller Kompetenz in der ärztlichen Versorgung HIV-positiver Migranten [2003-2005]
 - Wissenschaftliche Begleitforschung zum Projekt "Prävention pädosexueller Übergriffe" [2003-2004]
 - Leitlinien in der Medizin - Ansichten Berliner Hausärzte [2003]
 - Gesundheitssurvey bei Studierenden an Berliner Hochschulen: Befragung der Studienanfänger der FU Berlin [2002-2003]
 - Auswertung vorhandener Daten und Weiterentwicklung des Systems zur Leistungsdokumentation im Bereich Berliner AIDS-Selbsthilfeprojekte [2001]
 - Evaluation des Modellprojekts "Entwicklung und Erprobung eines Curriculums zur berufsbegleitenden Fortbildung 'Sexualpädagogik' in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein" [1996-1999]
 - Psychosoziale Befindlichkeit und Probleme der Betreuung von minderjährigen Flüchtlingen in Berlin [1995-1997]
 - Empirische Evaluationsstudie der Jungenbroschüre "Junge, Junge - starke Kerle" von der Pro Familia Jugendberatung Berlin (Hrsg.) [1995-1996]
 - Modellprojekt "Peer education zu Liebe, Sexualität und Schwangerschaftsverhütung" [1994-1997]
 - Determinanten unterschiedlicher Konsummuster von Cannabis [1992-1996]