Springe direkt zu Inhalt

Freitag, 04. Juli 2025

ab 08:30 Uhr

Pre-Conference: Qualifikationsnetzwerk Wissenschaftlicher Nachwuchs

09:00 – 10:20 Uhr

Workshop - Thema: Publizieren in (inter-)nationalen Fachzeitschriften

10:20 – 10:35 Uhr

Pause

10:35 – 12:00 Uhr

Poster-Session

12:00 – 12:45 Uhr

Mittagspause

ab 12:45 Uhr

Anmeldung und Come Together

13:15 – 13:45 Uhr

Begrüßung

13:45 – 15:15 Uhr

Plenumsdiskussion und offener Austausch

15:15 – 15:45 Uhr

Pause

15:45 – 17:45 Uhr

Plenumsdiskussion, offener Austausch und Bilden der Arbeitsgruppen


Samstag, 05. Juli 2025

ab 08:30 Uhr

Ankommen

08:45 – 10:15 Uhr

Arbeitsgruppen

10:15 – 10:30 Uhr

Pause

10:30 – 12:00 Uhr

Arbeitsgruppenberichte

12:00 – 12:15 Uhr

Ausblick und Verabschiedung

Adressiert sind alle Professor:innen und Mitarbeitende von Forschungs- und Arbeitsgruppen an Universitäten und Hochschulen im Bereich Sonderpädagogik des Lernens im deutschsprachigen Raum.

Tagungsbeitrag:

  • 45,00 EUR für Promovierende, Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende mit max. 50% Stellenanteil
  • 65,00 EUR für Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeitende mit > 50% Stellenanteil

→ Link zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 06. Juni 2025.

Tagungsort

Tagungsort

Die Konferenz findet im neuen Modulbau der Freien Universität Berlin statt.

Fabeckstraße 35, 14195 Berlin

Raum 011

Anreise


Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch wird gesorgt.

Für die individuelle Versorgung in der Mittagspause kann am Freitag die Mensa genutzt werden. 

Donnerstag, 03. Juli 2015

ab 18:00 Uhr    Come Together zum Austausch und Vernetzen 

Freitag, 04. Juli 2025

ab 18:30 Uhr    Conference Dinner

Samstag, 05. Juli 2025

ab 14:00 Uhr    Bootstour


Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht im Tagungsbeitrag enthalten.

Prof. Dr. Gesa Schaadt

Prof. Dr. Gesa Schaadt

Prof. Dr. Gesa Schaadt

Professur im Arbeitsbereich Sonderpädagogik, Entwicklung im Kindes- und Jugendalter mit dem Schwerpunkt Entwicklung des Lernens, Freie Universität Berlin


Telefon: 030 838 71334

Mail: HSL2025@ewi-psy.fu-berlin.de