Arbeitsbereich Frühkindliche Bildung und Erziehung
Expertise & Profil
Der Arbeitsbereich Frühkindliche Bildung und Erziehung befasst sich mit frühkindlichen Lernumwelten wie Kita und Familie. Prof. Katharina Kluczniok und Ihr Team forschen in diesem Kontext zu verschiedenen Qualitätsdimensionen, ihrem Zusammenspiel und ihren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen in der Evaluationsforschung und im Übergang von der Kita in die Grundschule. Methodisch arbeitet sie quantitativ und setzt dabei überwiegend standardisierte Befragungen und Beobachtungsverfahren ein.
Forschungsprojekte
Aktuell werden am Arbeitsbereich Frühkindliche Bildung verschiedene Projekte durchgeführt. Im Rahmen der Begleitstudie „Marte Meo“ wird untersucht, inwieweit sich durch die Anwendung der Marte Meo Methode Veränderungen bei den professionellen Kompetenzen der Kita-Fachkräfte sowie bei Team- und Leitungsprozessen in den Einrichtungen ergeben. Im Projekt just_digital (gemeinsam mit Inga Truschkat und Nino Ferrin) werden im mixed-method-Design Qualitätskriterien der Digitalisierung in Kitas näher in den Blick genommen.