Springe direkt zu Inhalt

Bewerbung & Zulassung

Die Bewerbung zum Bacherlorstudium Psychologie erfolgt über das external_linkdialogorientierte Serviceverfahren. Die Termine und Fristen zur Bewerbung finden Sie hier. Das Studium beginnt in den ersten Oktoberwochen und wird durch eine einwöchige Reihe von Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen (O-Woche) eingeleitet.

Bewerbungsablauf

Wenn Sie sich für das Psychologiestudium an der FU Berlin interessieren, ist es unerlässlich, dass Sie sich auf der Internetseite von Hochschulstart external_linkhier registrieren. Nach der einmaligen Registrierung, die Sie zu Bewerbung an mehreren Universitäten autorisiert, erhalten Sie eine Bewerbungs-ID (BID) und Bewerbungs-Authentifizierungs-Nummer (BAN).

Anschließend erfolgt die dezentrale Bewerbung an der FU Berlin, bei der Sie BID und BAN benötigen. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das external_linkBewerbungsportal der FU Berlin innerhalb der Bewerbungsfrist.

Weitere Informationen zum Bewerbungsablauf an der FU Berlin finden Sie auf den Informationsseiten zum external_linkdialogorientierten Serviceverfahren und zur external_linkBewerbung im Allgemeinen. Informationen zum weiteren Ablauf und den Rückmeldefristen finden Sie external_linkhier.

Achtung: Für die Bewerbung mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung gelten andere Regelungen. Informationen dazu finden Sie external_linkhier und external_link hier.

Kriterien zur Zulassung

Das Auswahlverfahren berücksichtig ausschließlich die Note der Hochschulzugangsberechtigung, Wartezeiten und weitere studiengangsspezifische Auswahlkriterien. Jedes Jahr werden ca. 120 Studienplätze im Bachelorstudiengang Psychologie zur Verfügung stehen. Motivationsschreiben oder Bewerbungsgespräche sind für das Auswahlverfahren nicht vorgesehen.

Die Zulassung erfolgt in 3 verschiedenen Quoten:

  • Leistungsquote (20% der Plätze)

Die Zulassung erfolgt ausschließlich aufgrund der Note der Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur). Die Noten erfahren keine Auf- oder Abwertung.  

  • Auswahlverfahren der Hochschule (60% der Plätze)
Bitte beachten!

Ab dem Wintersemester 2023/24 gelten für diese Quote (vorbehaltlich der Zustimmung durch Gremien/Senat) neue Zugangsvoraussetzungen, in denen das Ergebnis eines Studieneignungstests berücksichtigt wird. .
Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der Hochschulzugangsberechtigung maximal 50 Punkte und durch das Testergebnis maximal weitere 50 Punkte erreicht werden. Die Testteilnahme ist freiwillig und stellt keine Voraussetzung für eine Zulassung dar! Durch die Teilnahme am Testverfahren können Sie jedoch Ihre Chancen auf einen Studienplatz in dieser Quote erhöhen.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der external_linkDGPs und hier.

Die Anmeldung ist ab  20.02.2023 auf der Seite www.studieneignungstest-psychologie.de möglich und muss bis zum 15.03.2023 erfolgt sein.
  • Wartezeit (20% der Plätze)

In dieser Quote wird nach Wartezeit zugelassen. Seit der Verabschiedung des neuen Berliner Hochschulzulassungsgesetzes werden nur noch maximal 10 Wartesemester gewertet, vgl. § 11 BerlHZG. Somit spielt das Kriterium der Note eine größere Rolle. Die Grenze lag im letzten Jahr bei 10 Wartesemestern und einem Abiturschnitt von mind. 2,0. Als Wartesemester gilt die Zeit zwischen Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und dem Bewerbungszeitpunkt – Zeiten, in denen Sie bereits an einer Hochschule immatrikuliert waren, können nicht berücksichtig werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Kombination der Quoten nicht möglich ist. Mit Ihrer Bewerbung nehmen Sie automatisch an allen Quoten teil, können aber nur in einer (nach der o.g. Reihenfolge) zugelassen werden. Informationen zu den genannten Hauptquoten und weiteren Vorabquoten (z. B. für minderjährige BewerberInnen) finden Sie external_linkhier.

Ein Freiwilligen-, Wehr- oder Zivildienst fällt dabei unter die Kategorie der Wartesemester. Eventuelle Praktika oder engagierte Tätigkeiten vor dem Studium können leider nicht anerkannt werden. 


Häufige Fragen zum Thema Bewerbung und Zulassung finden Sie external_linkhier. E-Mailanfragen sind an studium-psy@fu-berlin.de zu richten. 

OSA