Springe direkt zu Inhalt

Weitere abgeschlossene Forschungsprojekte

Hier finden Sie eine Übersicht über die seit 2005 bis 2017 abgeschlossenen Forschungsprojekte

Abgeschlossene Projekte

2017 WERA-IRN Conference Extended Education – from an International Comparative Point of View an der Universität Bamberg (unterstützt von DFG, Mercator Deutschland)
2013 – 2017 SNF-Projekt Tagesschule und Schulerfolg? EduCare-TaSe Studie
2006 – 2011 SNF-Studie EduCare - Qualität und Wirksamkeit der familialen und außerfamilialen Bildung und Betreuung im Primarschulalter (zusammen mit Prof. Dr. W. Herzog): siehe Homepage "Das Forschungsprogramm EduCare"
2011 – 2012 Expertise zur Kooperation in verschiedenen Kooperationsfeldern im Auftrag des Erziehungsdepartement Basel-Stadt 
2007 – 2011 Evaluation des Projektes Schulen mit Tagesstrukturen auf der Stufe Kindergarten und Primarschule sowie eine Expertise im Auftrag des Erziehungsdepartement Basel-Stadt (zusammen mit Prof. Dr. S. Schnurr)
2008 – 2009 Evaluation des Projektes Mittagstische im Auftrag des Erziehungsdepartement Basel-Stadt (zusammen mit Prof. Dr. S. Schnurr)
2009 Evaluation der Einführung von Blockzeiten in Zofingen im Auftrag der Stadt Zofingen (zusammen mit Prof. Dr. W. Herzog)
2007 – 2008 Lernen 21+ Teilmandat schulische Zeitorganisation, eine Expertise und Konzeptentwicklung im Auftrag des Bildungsraums Nordwestschweiz
2005 – 2007 Evaluation der Einführung von Blockzeiten in der Stadt Solothurn im Auftrag der Stadt Solothurn
2005 – 2007 Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Tagesschule Unterleberberg im Auftrag der Gemeinde Hubersdorf